Schaut mal was Nouri kann: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1748554
Schaut mal was Nouri kann: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1748554
Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399
Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511
Also wenn du das mit Ölen oder eben mit Zusätzlichem angehen willst, dann halte ich noch am meisten vom Rapskernöl.
Lg.
Andrea
hier ein empfehelnswerter Link zum Thema:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Ansonsten: Wiese, Wiese, Wiese füttern, dann braucht man keine Medis und keine Chemie.
Mit Paraffinöl wäre ich sehr vorsichtig und würde es nie prophylaktisch geben, sondern nur, wenn eine ernsthafte Verstopfung vorliegt und quasi nichts anderes mehr geht
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Sehe ich auch so. Ich mach jeden Abend einen Spaziergang und hole eine ganze Einkauftüte voll Wiese. Das futtern meine drei an einem Tag weg. Obst und Gemüse fütter ich nur gelegentlich als Leckerlie. Hauptsächlich nur frische Wiese, Zweige - und dass ist es ja auch, was die Tiere in der Natur jetzt futtern würden. Da gibts keine Äpfel, Bananen, Gurken oder was weiss ich. Und da ich die Frage bezüglich des Trinkens gelesen habe: meine trinken zur Zeit überhaupt nichts. Die Wiesenfütterung scheint ausreichend Flüssigkeit zu liefern. Verdauungsprobleme oder Mitbewohner/Hefen im Darm sind kürzlich durch eine Laboruntersuchung ausgeschlossen worden.
![]()
Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399
Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen