Mein Seppi hat auch das Problem und das schon etwas länger, gebe oft getrocknete Ananas und Kiwis, es geht ihm gut, aber ich bekomme die Ködelketten und kleine Ködel nicht in den Griff![]()
Mein Seppi hat auch das Problem und das schon etwas länger, gebe oft getrocknete Ananas und Kiwis, es geht ihm gut, aber ich bekomme die Ködelketten und kleine Ködel nicht in den Griff![]()
Ananas und Kiwi sollen ja wohl generell doch nicht helfen, aber ich denke vor allem in getrockneter Form wirds relativ nutzlos sein![]()
was könnte ich sonst noch geben?![]()
Danke erstmal an alle
Hab immer so meine Probleme damit bei Kaninchensorgen ruhig zu bleiben, weil man ja irgendwie vieles verhindern kann, wenn man schnell genug handelt..
Unsere Kleinen bekommen Heu, getrocknete Kräuter (Löwenzahn und Brennessel) und Gemüse (Möhren, Gurke, Paprika, Kohlrabiblätter, Salat). Stroh haben sie natürlich auch (frisst besonders Oswald sehr gerne)
Davon haben sie eigentlich rund um die Uhr genug auf Vorrat (also auch Kräuter und Gemüse)
Sie haben die letzten Tage auch nichts bekommen, was sie nicht schon kennen :-/ Gehaart haben die beiden eigentlich schon vor Wochen, das schien mir eigentlich schon wieder vorbei zu sein...
Wie gibt man die Sonnenblumenkerne denn, einfach so ohne zerkleinern? Sicherlich ohne Schale, oder? Hab beide Varianten da.
@Seppeli, gibst Du schon Blättriges, SBK, grünen Hafer etc. wie oben geschrieben? Dann würde ich bei so extrem haarigen Nins auf Maltpaste zurückgreifen, das ist dann doch noch besser als ein Haarballen. Aber nur, wenn die Köttel eben klein und hart sind.
@elle: Das versteh ich, ich glaub das geht hier vielen so
Ich würde nicht so viel getrocknete Kräuter geben. Am besten du fütterst das generell nur so alle 2 Wochen wegen dem hohen Calciumanteil. Besser sind frische Küchenkräuter. Also Oregano, Salbei, Thymian, Petersilie, Dill etc.etc. Gibts grad bei Rewe im Angebot, übrigensAnsonsten ist ja grad wieder Salatzeit, daher gebe ich da auch viel, in der Hoffnung, dass das auch hilft.
Die Sonnenblumenkerne gebe ich unzerkleinert, auf jeden Fall ohne Schale. Ich geb immer so einen Teelöffel für jeden, aber meine sind auch echt schmal.
Ich würde auch viel Blättriges geben, Blattsalate, frische Kräuter ect.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich getrockneter Löwenzahn und Brennnessel durch frische ersetzen.
Super wäre auch frische Wiese, die fördert den Abtransport der Haare.
Ja, kann ich versuchen.
Wir haben hier zwar einen Park in der Nähe und einen Wanderweg, allerdings habe ich da bisher nie etwas gepflückt, weil ich mal gelesen habe, dass man nichts pflücken soll, wo Hunde laufen etc?
Ich habe den beiden eben Sonnenblumenkerne hingestellt, die beiden stehen voll drauf![]()
![]()
Aber jetzt nicht Unmengen SBK füttern, wie gesagt, ich geb so einen Teelöffel. Die machen nämlich schön dick![]()
Schaut mal was Nouri kann: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1748554
Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399
Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511
Also wenn du das mit Ölen oder eben mit Zusätzlichem angehen willst, dann halte ich noch am meisten vom Rapskernöl.
Lg.
Andrea
hier ein empfehelnswerter Link zum Thema:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Ansonsten: Wiese, Wiese, Wiese füttern, dann braucht man keine Medis und keine Chemie.
Mit Paraffinöl wäre ich sehr vorsichtig und würde es nie prophylaktisch geben, sondern nur, wenn eine ernsthafte Verstopfung vorliegt und quasi nichts anderes mehr geht
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Sehe ich auch so. Ich mach jeden Abend einen Spaziergang und hole eine ganze Einkauftüte voll Wiese. Das futtern meine drei an einem Tag weg. Obst und Gemüse fütter ich nur gelegentlich als Leckerlie. Hauptsächlich nur frische Wiese, Zweige - und dass ist es ja auch, was die Tiere in der Natur jetzt futtern würden. Da gibts keine Äpfel, Bananen, Gurken oder was weiss ich. Und da ich die Frage bezüglich des Trinkens gelesen habe: meine trinken zur Zeit überhaupt nichts. Die Wiesenfütterung scheint ausreichend Flüssigkeit zu liefern. Verdauungsprobleme oder Mitbewohner/Hefen im Darm sind kürzlich durch eine Laboruntersuchung ausgeschlossen worden.
![]()
Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399
Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen