Ich habe dir eine PN geschickt.
LG Zaubermaus
Ich habe dir eine PN geschickt.
LG Zaubermaus
Kann dein Arzt denn nicht erstmal den Nasenkanal spülen, damit der jetzige Eiter rauskommt und Lea schonmal wieder einigermaßen gut atmen kann?
Ansonsten sehe ich es wie Rabea. Ich drücke Lea ganz feste die Daumen, Simone![]()
Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
__________________
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.
oweih
Simone
Wenn Ihr keine Möglichkeit mehr seht, dann würde ich persönlich
es mit der Humanmedikation versuchen und mit Deiner vorgeschlagenen
Medikation inhalieren, wenn damit eine humane Chance besteht.
Doch wenn so schlimm ist, wie Du beschreibst, und diese
Medikationen nicht anschlagen, dann würde ich Sie schweren
Herzens begleiten.
Ich wünsche natürlich Deiner Fellnase (und hoffe)
dass Sie es schafft.
Liebe Grüße
Claudia
Vergangenes bleibt Vergangenheit -
Die Zukunft zur Gegenwart,
ehe auch diese wieder vergangen sein wird!
Wünsche Euch @llen einen schönen Tag
Hallo Simone,
den Wirkstoff findest du z. B. in Tobramaxin-Augentropfen http://www.gelbe-liste.de/pharmindex...n-pharma-gmbh/ , die gebe ich meinen Tieren oft. Von daher also kein Problem, du kannst die Augentropfen in die Nase eingeben.
Inhalieren würde ich in jedem Fall versuchen, das ist das Rezept der Uni Gießen, da sollte sich die TÄ wirklich kundig machen. Dosierung schicke ich dir per PN, man nimmt Gentamycin, Pulmicort und NaCl in einen Kaltvernebler.
Edit: TNK spülen fände ich auch wichtig.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Vielen Dank für Euren lieben Worte
@Kathi: wie gebe ich denn diese Tropfen in die Nase ein?
Kann ich die in der Apotheke kaufen? Brauch ich ein Rezept?
TNK ist nicht durchgängig, da ist alles geschwollen und dicht![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Hallo,
vielleicht eine kleine Hilfe:
Als bei Cleo der Tränenkanal dicht war, habe ich mit Wileda Augentropfen ihn wieder frei bekommen.
Zum Zeitpunkt der Verstopfung kamen die Tropfen plus Eiter aus den Augen raus.
Wichtig ist doch hauptsache raus.
Ansonsten würde ich auch das AB versuchen.
Alles Gute und viel Glück bei der Behandlung
Gruß Tine
Kann man das AB zusätzlich spritzen oder dann nur die Tropfen in die Nase?
Was haltet Ihr denn von Cortison, einfach, damit das Ganze mal kurzfristig abschwillt und sie vielleicht ein bißchen besser Luft bekommt? Langfristig hilft das nicht, das ist mir klar. Aber hier geht es ja quasi um Stunden, damit sie mir nicht erstickt
Die Sachen für die Inhalationslösung muß sie erst bestellen, die hat sie nicht da, das dauert ja auch wieder, so lange hält Lea fürchte ich nicht durch
Bei nem ander TA hab ich gefragt, ob die das da haben, weiß ich nicht, auf jeden Fall waren sie total unkooperativ, davon hättens ie noch nie was gehört und würden sich weigern, das bei nem Kaninchen anzuwenden. Wenn ich das Tier als 'Versuchskaninchen' würde nutzen wollen, müsse ich mir die Sachen selbst in der Apotheke besorgen
Brauch ich dafür nicht ein Rezept? Mit Sicherheit, oder?
Sorry, bin grade ziemlich durch den Wind![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Kann deine Tierärztin denn kein Rezept ausstellen, so dass du dir die Sachen selbst besorgen kannst? Selbst wenn sie es selber bestellen sollte, liefern die Apotheken doch innerhalb weniger Stunden. Es sollte doch, wenn deine TA sich auf die Behandlung einlassen sollte, kein Problem sein die Medikamente innerhalb kurzer Zeit zu besorgen. Es handelt sich ja nicht um super seltene Medis.
das werd ich machen, danke![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Wenn man nichts zu verlieren hat, sollte Cortison immer versucht werden. Pulmicort ist übrigens Cortison.
Wenn der TNK dicht ist, würde ich 3-4 mal täglich die Tropfen ins Auge geben. Ich bekomme die bei meinem TA. Ob es das Mittel auch zum Spritzen gibt, weiß ich nicht, aber ich fänd es hier lokal sogar gut.
Augentropfen in die Nase gebe ich entweder mit einer Pipette oder einem Pumpdosier meines eigenen Nasensprays, die ich vorher desinfiziert habe.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen