Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Bandscheibenvorfall, Inkontinenz und Spondylose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    1Aber warum bekommt sie nicht gleich Cortison? Das wirkt sozusagen sofort und verbessert zudem das Befinden sowie den Appetit.
    Der TA wollte das als letzte Option offen halten wenn alles andere nicht anschlägt. Cortison geht massiv auf das Immunsystem. Wir wollen ein unverfälschtes Ergebnis der derzeitigen Behandlung. Denn das wäre dann auch längerfristig zu machen. Schlägt das nicht an, dann ist Cortison der letzte Schritt und dann ist es wirklich nur noch eine Frage der Zeit - denn das lindert wirklich nur die Symptome. Museklaufbau und verbesserte Beweglichkeit ist das primäre Ziel.

    Auf keinen Fall sollte sie noch mehr Appetit bekommen und wohlmöglich noch an Gewicht zulegen. Jedes Gramm mehr belastet die Knochen unnötig mehr.

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    2. Was nimmst Du beim Baden? Gut ist eine milde (bio-) Seife ohne Duftstoffe.
    Fönst Du sie nach dem Baden? .
    Ich nehme eine PH-neutrale Intimwaschlotion ohne Duft- und Farbstoffe bzw. Hundeshampoo mit Aloe.

    Ich föne sie so gut, wie sie es zulässt.

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen

    3. Bepanthen wirkt gut, dass nix rot wird..
    Ich kann kaum erklären warum, aber ich kann diese zähe, stinkende Salbe nicht ausstehen und mag damit nicht meine Tiere eincremen Das zähe Zeug auf die wunden Stelle aufzutragen dürfte schwer werden. Nach Baden und Föhnen ist sie ausser Rand und Band und beisst wild um sich. Eine flüssigere Lotion oder gar was zu sprühen wäre sehr viel handlicher.

    Lieben Dank für die Antworten

    LG
    Annika

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Der TA wollte das als letzte Option offen halten wenn alles andere nicht anschlägt. Cortison geht massiv auf das Immunsystem. Wir wollen ein unverfälschtes Ergebnis der derzeitigen Behandlung. Denn das wäre dann auch längerfristig zu machen. Schlägt das nicht an, dann ist Cortison der letzte Schritt und dann ist es wirklich nur noch eine Frage der Zeit - denn das lindert wirklich nur die Symptome. Museklaufbau und verbesserte Beweglichkeit ist das primäre Ziel.

    Auf keinen Fall sollte sie noch mehr Appetit bekommen und wohlmöglich noch an Gewicht zulegen. Jedes Gramm mehr belastet die Knochen unnötig mehr.
    Aber vom Anabolikum nimmt sie doch zu?

    Es ist nach meinem Eindruck gut, dass das Cortison die Symptome lindert, weil der Körper dann entlasteter ist und sich selbst besser regenerieren kann.
    Nach dem, was ich bislang gehört habe, gibt man bei solchen Geschichten zuerst Cortison und guckt dann... klar ist das ein Hammermedikament, aber wenn man so eine starke Symptomlast hat- Hauptsache, es hilft, oder? Das wiegt die evtl. Nebenwirkungen in der Regel auf, denke ich.

  3. #3
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Was den Therapieplan angeht vertraue ich in der Sache dem TA völlig. Die Üblichen Therapiepläne schlagen vielleicht wirklich vor mit Cortsion zu beginnen. Ich bin mir jedoch sicher, dass der TA den Behandlungsverlauf individuell abwägen kann und tut. Die zu erwartenden Nebenwirkungen i.S. Cortison hält der TA für nicht so "lapidar" das er sagen kann: Hauptsache es hilft erstmal.

    Ja, Paula wird durch Sanabolika an Muselmasse bestenfalls zulegen. Wenn wir denn den Muskelwachstum durch Massagen anregen können. Von der Spritze alleine wird es ja nicht mehr.

    Keinesfalls sollte sie gleich doppelt zunehmen a) da mehr Muskelmasse vorhanden ist und b) mehr gefressen wird. Das Mehr durch mehr Fressen sollte nicht noch zusätzlich dazu kommen. Das Fressverhalten ist zudem völlig okay. Sie hält ihr Gewicht immer konstant.

    Ich werde mir heute auf jeden Fall noch ein Stück Bio-Seife holen. Nachteil bei den Shampoos und Waschlotionen finde ich, dass sie schäumen wie verrückt und das Ausspülen so recht umständlich machen.

    Hat vielleicht noch jemand Ratschläge i.S. homöopatische Medis? Traumeel und Zeel sind nach der Metacambehandlung, wenn wir die akute Phase überstanden haben, angedacht. Die Sachen mit Metacam zeitlich zu geben ist laut Aussage der THP nicht sinnvoll.

    LG
    Annika

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Was den Therapieplan angeht vertraue ich in der Sache dem TA völlig.

    Das ist ja auch völlig in Ordnung, wenn Du Deinen TA kennst!
    Die zu erwartenden Nebenwirkungen i.S. Cortison hält der TA für nicht so "lapidar" das er sagen kann: Hauptsache es hilft erstmal.

    Man muss nicht zwingend NW vom Cortison haben.
    Ja, Paula wird durch Sanabolika an Muselmasse bestenfalls zulegen. Wenn wir denn den Muskelwachstum durch Massagen anregen können. Von der Spritze alleine wird es ja nicht mehr.

    Äh, u. U. doch! Benny z. B. nimmt von solchen Spritzen zu.
    Ich werde mir heute auf jeden Fall noch ein Stück Bio-Seife holen. Nachteil bei den Shampoos und Waschlotionen finde ich, dass sie schäumen wie verrückt und das Ausspülen so recht umständlich machen.
    Seife kann genauso schäumen wie flüssiges Waschzeug, es kommt auf die Tenside an. Die schäumen so. Ich glaube, in bio-Waschzeug ist weniger von dem Zeug drin.

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hhmm...wenn u.U. alleine das Sanabolikum schon zur Gewichtszunahme führen kann, dann ist das ja noch ein Grund mehr, nicht noch zusätzlich den Appetit zu steigern.

    Nein, natürlich muss es nicht zwingend Nebenwirkungen von Cortison geben. Aber den Nutzen von Cortison hält der TA nun in Paula´s Fall nicht so hoch als das er das Risiko gleich zu Beginn eingeht. Helfen die nun eingeleiteten Behandlungen nicht, so kommt Cortison auf den Plan bis - naja.. der Zustand nicht mehr vertretbar ist bzw. bis dann ggf. auch die Nebenwirkungen ihr den Rest geben. Cortison heilt die Spondylose ja auf keinen Fall sondern hilft bestenfalls kurzfristig bei dem Bandscheibenvorfall.

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Seife kann genauso schäumen wie flüssiges Waschzeug, es kommt auf die Tenside an. Die schäumen so. Ich glaube, in bio-Waschzeug ist weniger von dem Zeug drin.
    ... Versuch macht klug

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (24.05.2011 um 12:23 Uhr)

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hhmm...wenn u.U. alleine das Sanabolikum schon zur Gewichtszunahme führen kann, dann ist das ja noch ein Grund mehr, nicht noch zusätzlich den Appetit zu steigern.

    Frag Deinen TA mal danach... ich kenne diese "Mucki-Spritze" speziell dafür, wenn ein Tier dringend zunehmen muss.
    ... Versuch macht klug
    Nimm irgendwas für ganz empfindliche Haut ohne Duftstoffe und in bio, dann passt das schon

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Nimm irgendwas für ganz empfindliche Haut ohne Duftstoffe und in bio, dann passt das schon
    ich werde berichten.

    Paula darf auf keinen Fall zunehmen! Das Muskelband, welches um die Hüften, unterer Rücken führt, muss gestärkt werden damit der Rücken und die Hüften entlastet werden. Alleine deswegen bekommt sie die Spritze. Auch er vertritt die Meinung, dass jedes Gramm zu viel ist und den Knochenbau noch mehr belastet. Er möchte ganz bestimmt nicht, dass sie dicker wird. Er betont immer wieder, dass es extrem wichtig ist, auf ihr Gewicht zu achten damit der Knochenbau nicht zusätzlich belastet wird.

    Er schlug auch die Physiotherapie vor um den Museklaufbau an den richtigen Stellen (vielleicht ist das ausschlaggebend?) zu fördern.

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •