Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Lungenabszess Heilbar?? Wie am besten Behandeln?Rö Bilder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Was möchtest Du denn genau zu den Röntgenbildern wissen?

    Ich weiß nicht, wie alt das Tier ist, aber der Thymus spielt eigentlich nur bei Jungtieren eine größere Rolle und bildet sich dann zurück. Beim ausgewachsenen Kaninchen müßte er so winzig sein, daß man ihn auf einem Röntgenbild nicht derart darstellen könnte.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Er ist ca 3 Jahre alt.

    Kann es denn nicht sein das es einfach eine Entzündung ist, oder sieht das anders aus?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Dann dürfte der Thymus eigentlich nicht wirklich zu sehen sein.

    Hm, die Struktur ist schon ganz schön röntgendicht, ungefähr so, wie das Herzgewebe - es kann also keine leichte Entzündung sein, die würde man meiner Meinung nach nicht dermaßen sehen. Und eine schwere, nicht (so wie ein Abszess) abgegrenzte Entzündung würde sich im Brustkorb ausbreiten und nicht so fokal an einer Stelle bleiben.

    Die Röntgenbilder sind hier im Forum ziemlich klein und oft sieht man mehr, wenn man sie gegen Licht halten kann. Es kann z.B. sein, daß die TÄ die Umrisse eines Abszesses sehen kann - auf dem ersten Röntgenbild sieht das ein bisschen so aus.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Darf ich dir die Bilder mal per E-Mail schicken dann sind sie größer..

    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich finde die Lagerungstechnik komisch, was machen denn da die Beinchen noch mit drauf? Man kann das Herz schlecht abgrenzen da Kian nicht gestreckt liegt oder irre ich mich da?

    Waren beim abhören die Herztöne gedämpft? Hat Dein TA sowas gesagt? Und hat Kian Atmengeräusche und beim abhören ist die Lunge unauffällig?

    Also Baytril und Veracin (sofern es vertragen wird, besser erst mit Retacillin anfangen) sollte in jedem Fall bei gesicherter Diagnose über einen längeren Zeitraum gegeben werden.

    Kian ist sicher erst 3?? Thymus Probleme treten häufiger bei Tieren ab 6 Jahren auf....

    Susanne

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Er lag seitlich auf der Platte und die vorder und Hinterfüsse wurde weg gezogen..

    Bei abhören wurde nichts gehört.,

    Er ist sicher erst 3 Jahre alt.

    Ich habe die Bilder mal noch einem 2 TA zukommen lassen.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    , aber der Thymus spielt eigentlich nur bei Jungtieren eine größere Rolle und bildet sich dann zurück. .
    ... eigentlich, aber uneigentlich hat ein 7 Jahre altes Tier bei mir ein Thymom. Und selbst das konnte nur per Biopsie von einem Lyphom und per Herz US von einem Herzproblem unterschieden werden.

    Ich finde es sehr gefährlich was ihr hier macht.
    Da sollte ein US gemacht werden und nicht im Forum über evtl. Behandlungen oder Diagnosen spekuliert werden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    ... eigentlich, aber uneigentlich hat ein 7 Jahre altes Tier bei mir ein Thymom. Und selbst das konnte nur per Biopsie von einem Lyphom und per Herz US von einem Herzproblem unterschieden werden.
    Ähm, und was ist an dem, was ich sagte falsch? Daß er sich zurückbildet, heißt nicht, daß er danach nicht mehr vorhanden ist. Aber er ist längst nicht mehr so prominent wie bei einem Jungtier. Und jedes vorhandene Gewebe, egal in welcher Menge vorhanden, kann entarten.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr gefährlich was ihr hier macht.
    Da sollte ein US gemacht werden und nicht im Forum über evtl. Behandlungen oder Diagnosen spekuliert werden.
    Sie holt sich doch nur andere Meinungen...? Ist ja nicht so, daß hier jemand sagt "Mach die und die Behandlung" und gut ist Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee und damit wäre schon was gewonnen. Wenn nicht, hats niemandem geschadet.

    Oder seh ich das falsch?

  9. #9
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Nein das siehst absolut richtig!

    Ich renn ja nicht los und mache was ihr sagt
    Noch Vertrau ich meiner Ärztin , ich spreche dann nur nochmal die verschiedenen Dinge an.

    Und das könnte ich nicht, wenn ich hier keine Erfahrungen und Meinungen bekomme. Von Selbstexperimenten halte ich garnichts.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •