Jasmin, wenn das Niesen immer mal wieder auftritt, würde ich aber nicht an "Erkältung" (fraglich, inwieweit es eine "normale" Erkältung beim Kaninchen überhaupt gibt), sondern an Schnupfer denken. Denen verschafft Inhalation auch häufig Linderung.
Jasmin, wenn das Niesen immer mal wieder auftritt, würde ich aber nicht an "Erkältung" (fraglich, inwieweit es eine "normale" Erkältung beim Kaninchen überhaupt gibt), sondern an Schnupfer denken. Denen verschafft Inhalation auch häufig Linderung.
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Ja, laut meinem TA schon.
Es kann schonmal sein, dass sie sich durch meine Klima-Anlage einen Zug holen. In der Betreuung haben sie sich damals auch einen Zug geholt. Das ist aber nichts weltbewegendes.
Zudem reagiert mein Männchen vor allem auf Löwenzahn und wahrscheinlich auch noch anderen Wiesenkram - aber dann muss er ja nicht inhalieren. Ich wollte damit nur sagen, dass es auch eine Allergie sein kann.
Liebe Grüße
Jasmin
Man kann auch mit kochslaz inhalieren, oder stimmt das nicht mehr?? Hab ich bei Blacky so gemacht, dann war der schnupfen weg, er niest nicht mehr im moment.
Würde ich dem Tee vorziehen, da die ätherischen Öle auch reizend wirken können - kann man versuchen, sollte man aber genau beaobachten![]()
das versteh ich nun aber nicht, salz hat doch keine äterischen Öle?
Och Kasi! Sarah schreibt doch, sie würde das Kochsalz vorziehen, weil es keine ätherischen Öle hat.
Ich habs falsch gelesen, entschuldigung, ich brauch glaub eine Brille![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen