Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82

Thema: Kaninchen frisst nicht mehr alleine

  1. #61
    Corri01
    Gast

    Standard

    Er frisst auch jetzt nicht von alleine, Dill kann ich ihm reinschieben, den nimmt er dann, aber alleine nicht..als wenn sein Gehirn kein fressen und kauen mehr kennt.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    hatte kasimir auch damals... der konnte fressen und hats nciht gemacht, asl wenn was blokiert wäre

  3. #63
    Corri01
    Gast

    Standard

    Und wie ist es ausgegangen?

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    mittlerweile ist kasimir ein großes glückliches hasi mit freundin., er hatte mit nur 18 wochen ec. 2009 war das. seitdem aber keinen anfall mehr gehabt

  5. #65
    Corri01
    Gast

    Standard

    wann hat er wieder angefangen zu fressen?

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    puh lass mich nachdenken.ca 2 wochen glaub ich ging das

  7. #67
    Corri01
    Gast

    Standard

    Ich hole jetzt vom TA Panacur und Vitamin B N Komplex, hauptsache das wirkt jetzt auch noch...

  8. #68
    Corri01
    Gast

    Standard

    Zwischenstand: 1 x Panacur gegeben und 1 x Vitamin B

    Er hat von alleine eben 1 Blatt Löwenzahn, 2 Löwenzahnblumen und Petersilie gefressen, ich glaube wir haben den Fehler gefunden, EC, das wird jetzt bekämpft... ich halte Euch auf dem laufenden.. ;-)

  9. #69
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wünsche es euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    @Corri01 wie siehts mit Bioserin und Cerebrum Compositum aus?

  11. #71
    Corri01
    Gast

    Standard

    Bis jetzt noch nicht, er hat über Nacht eigentlich alles grüne aus dem Käfig entfernt.. ich würde mich dann bei Bedarf noch melden, vielleicht geht es ja auch so.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    cerebrum hilft die nerven im gehinr wieder anzuregen, hat bei kasimir prima gegen das schiefe köpfchen geholfen unter anderem. will dir das nciht aufzwängen, aber es hilft wirklich

  13. #73
    Corri01
    Gast

    Standard

    Mal gucken, vielleicht komme ich dann morgen mal nach Springe, müssen wir mal über PN quatschen. Ist es eigentlich normal, mal frisst er wie wild, dann aber hört er wieder auf und ist irgendwie neben der Spur, ist das sowas wie ein Anfall wieder?

  14. #74
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich denke, dass er noch den Druck des Parasiten hat, durch so wenige Gaben der Medikamente wird er erst einmal nur angehalten, mit den Tagen und Wochen der Gabe wird er langsam zurück gedrängt. Von daher kann sich alles noch entschieden bessern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #75
    Corri01
    Gast

    Standard

    Heute morgen dachte ich, er ist wieder der alte, alles weggeputzt, nur an den Apfel und die Möhren ist er nicht dran, hoffe das kommt noch. Ich habe ja auch erst gestern mittag mit dem Panacur und dem Vitamin B angefangen, ist mir schon klar, dass das nicht so schnell geht, immer Stück für Stück. Werde morgen nochmal Panacur holen und es meinem anderen auch eingeben, besser ist das. Und am Dienstag bekommt der es gerade hat nochmal Antibiotikum damit es schneller besser wird.

  16. #76
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Das sind tolle Neuigkeiten! Ich hoffe so für euch, dass es nun wirklich am ec lag und es dem kleinen Mann ganz schnell wieder richtig gut geht
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  17. #77
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kaum zu glauben, dass es so schnell besser geht. Aber es zeigt auch wieder, wie tückisch E.c. ist und dass auch die TÄ nicht sofort daran denken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #78

    Standard

    Hallo,
    du kennst mich ja aus einem anderem Forum.

    Hmh, ich würde mich jetzt nicht so sehr auf E.Cuniculi versteifen. Natürlich kann es das sein, aber die Diagnose ist ja gar nicht gesichert.

    Panacur und Vitamin B würde ich ohne Zweifel weitergeben, aber mit einem AB wäre ich doch sehr vorsichtig. Das Bauchgluckern und das Allgemeinbefinden "schreien" jetzt nicht gerade nach einer AB-Gabe.

    Der Kleine soll sich erstmal etwas erholen, das war sehr viel Stress in den letzten Tagen. Und ein AB würde ich nur bei einem positiven Titer geben und selbst ein erhöhter Titer hat nicht viel zu sagen.

    Alles Gute weiterhin.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  19. #79
    Corri01
    Gast

    Standard

    Was ich zum kotzen finde ist, ich habe bei den 3 TÄ gesagt, er hat EC gehabt vor 1 Jahr, kann das daran liegen.. aber welche Arzt lässt sich schon gerne von seinen Kunden was sagen.. darauf wurde nie eingegangen, schon traurig sowas. Ich denke schon das es am EC liegt, weil das Tier sonst OK ist und seitdem er das Panacur und Vitamin B bekommen hat, geht es langsam wieder bergauf, vor allem, er hat selbstständig Hunger und frisst von alleine, das hat er seit Sonntag nicht mehr gemacht, das ist schon ein Erfolg, der nicht zu verachten ist.

  20. #80
    Corri01
    Gast

    Standard

    Mein anderer ist vorhin gestorben... einfach so... umgefallen und tot... ich hab die Schnauze voll langsam..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •