Natürlich ist das kein Allheilmittel. Ne Zicke vom Charakter, bleibt ne Zicke
Aber ich finde, wenn man sich schon Gedanken darum macht und auch vorsorgliche Aspekte mit einbezieht, ist es bei einer Gruppenerweiterung Sinnvoller dies vorher zu tun. Jede spätere Trennung bedeutet wieder enormen Streß
Heutzutage sind die Risiken ja auch wirklich nicht mehr so groß.
Wichtig finde ich einen guten Tierarzt mit Gas-/Kombinationsnarkose zu haben. Ich habe da vor knapp einem Jahr noch ganz anders drüber gedacht, aber nachdem es in meiner Gruppe Riesen Krach gab und mich erkundigt habe, habe ich für mich entschieden dass ich es nun doch für richtig halte.
Ich werde unser drittes Weibchen zum Herbst auch kastrieren lassen, und mir tut es nun leid dass ich es nicht doch schon gemacht habe bevor der fünfte hinzukam und dann evtl trennen muss.
Aber wie gesagt: solange keine Befunde vorliegen, muss das m.M.n. jeder für sich entscheiden.