OK, Nr. 2 = böse *merk* ich fand das nur ganz hübsch mit den Farbwechseln.
Nr. 4 lass ich dann auch mal dort
Danke euch![]()
OK, Nr. 2 = böse *merk* ich fand das nur ganz hübsch mit den Farbwechseln.
Nr. 4 lass ich dann auch mal dort
Danke euch![]()
pardon, bin mit den zahlen durcheinandergekommen.
nr. 3 kann eibe sein - gefährlich ,
nr. 2 kann walnuss sein, ungefährlich.
und der weiße doldenblüter ist garantiert keine wilde möhre, da fehlt der schwarze klecks in der blüte, und wilde möhre blüht noch nicht. gruß lori
@SandraH
4.=große Klette http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Klette
7.=Wiesenkerbel http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenkerbel
Beides Fütterbar !
Ich habe gestern was entdeckt, was ich auf den ersten Blick für Wiesenstorchschnabel gehalten habe. Also nochmal Bilder angeschaut, und heute ganz genau angeguckt... aber die Dinger sind winzig...
gibt´s da was ähnliches in klein, oder sind die sogar Mini ? Sieht auf den Bildern erheblich größer aus, aber in echt kaum größere Blüten als Vogelmiere.
Hat es so ganz minikleine rosa Blütenblätter? Photographier mal, vielleicht ist es der Kleine Storchschnabel...
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ja, die sind rosa, und das grün ähnelt eben auch dem Wiesenstorchschnabel.... ja, ich warte schon die ganze Zeit dass mein Freund mir die gute Cam fertigmacht. Will schöne scharfe Bilder haben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt
Ministorchschnabel gibt´s also auch... der war wo ich geguckt hab nicht aufgeführt, aber ein paar andere Storchschnäbel. Ich google den mal grad :-D
Mh, hab nur 1 gutes Bild davon gefunden das laut Beschriftung "mini" ist - der sieht aber eher aus wie der stinkende und wirkt auch größer als das was hier wächst
Ach, der Kerl soll mir morgen die Cam geben, dann geh ich So Fotos machen. Da steht noch mehr was ich nicht kenne.
Klette, staun .... kannte ich noch garnicht, dann hatte Nicole doch Recht!
Wiesenkerbel? ...mhh, da wäre ich vorsichtig.
Hab heute auf einer Wiese die Hundspeterslie wiedergefunden.
Erst hab ich (wie immer) dort geguckt, wo die Hundspetersilie letztes Jahr war, später hab ich dann das Pflänzchen ganz woanders gefunden:
Die Blüte war schon vorhanden, aber klein und geschlossen, sah zum Verwechseln der wilden Möhre Blüte aus.
Die Hüllblätter, die sonst unter der Blüte sind, waren gut zu sehen, und standen leicht ab.
Der Stängel ist sogar bei dieser kleinen (ca 20 cm) Pflanzen schon lila gereift, gut erkennbar
Die Blätter sind feiner, als beim Wiesenkerbel, fester als bei der wilden Möhre:
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen