Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    abwaschen hat den vorteil, das sich die wiese neues wasser holt und frischer dann im verzehr ist, das find ich zumindest, ich wasche das nochmal ab und trockne es auch ab, wie zb giersch, löwenzahn und spitzergrich, somit ist alles ungeziefer auch weg

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich verfütter die Wiese 10 min. nach dem pflücken, frischer geht es wohl nicht......

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verfütter die Wiese 10 min. nach dem pflücken, frischer geht es wohl nicht......
    ich nicht sammel für den nächsten tag schon mit, weil meine zwei mich morgends nach dem aufstehen schon anbetteln.. morgens hab ich keine zeit zusammeln, da ich bal wieder berufstätig bin..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ich nicht sammel für den nächsten tag schon mit, weil meine zwei mich morgends nach dem aufstehen schon anbetteln.. morgens hab ich keine zeit zusammeln, da ich bal wieder berufstätig bin..
    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle!

    Aber wenn du erst bald wieder Berufstätig bist hast du doch jetzt noch Zeit morgens zu sammeln!

    Ich schaffe es morgens allerdings auch nicht, obwohl ich erst um 10 auf Arbeit sein muss.

  5. #5

    Standard

    könnt ihr vielleicht ein gutes und handliches Pflanzenbestimmungsbuch empfehlen? Natürlich mit Fotos für unterwegs, weil ich keine Ahnung von Pflanzen, Wiese und Gräser habe...

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    "Was blüht denn da?"
    Gibt es mit Bildern und mit Zeichnungen. Sehr viele Pflanzen.

    "Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger"
    "Welche Wildkräuter und Beeren sind das?"
    Klein und handlich für die Wiese.

    "Blöd" bei allen Büchern finde ich, dass nur eine Zeichnung/Bild pro Pflanze drin ist und man die richtige u.U. nicht eindeutig bestimmen kann. Ich befrage dann bei neuen Pflanzen immer noch Tante Google zusätzlich.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7

    Standard

    danke, aber ich bin Neuling und brauche erst mal eine gute Übersicht...
    Ich habe schon überlegt mir die Bilder auszudrucken, doch es ist schon sehr viel arbeit...

    Welches von den Büchern würdest du am Besten empfehlen oder alle drei?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    "Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger"


    würde ich auch empfehlen, paßt auch in die Tasche.

    Ich muß alledings auch sagen das teilweise die Bilder nicht so optimal sind und gleiche das dann Zu Hause bei einigen Dingen nochmal ab.

    Allgemein gilt aber auch das wenn genug Dinge dabei sind die man kennt und die ungiftig sind würde auch nichts passieren wenn man mal etwas nicht so optimales pflücken würde....

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Zwergwidderchen Beitrag anzeigen
    Welches von den Büchern würdest du am Besten empfehlen oder alle drei?
    Ich finde das schwer zu sagen, weil jeder anders mit einem Buch arbeitet. Das, mit dem ich gut zurecht komme, liegt einem anderen vll. gar nicht.
    Vll. schaust Du mal in einer Buchhandlung rein oder leihst Dir eines aus einer Bib aus und "testest"?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Jaaa
    Heute haben sich die nassen Füße doppelt gelohnt.
    Ich habe auf meiner bevorzugten Wiese Kornblumen gefunden.
    Und außerdem beginnt das Habichtskraut (welches ich zwar letztes Jahr schon entdeckt, aber noch nicht wiedergefunden hatte)
    an zu blühen und ich kann nun dem kräftigen Farbton folgen beim Sammeln

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Hab ein wenig gegoogelt und kann hier jetzt nicht daraus erkennen, ob es giftig oder leicht giftig ist. Auch im Wikipedia wird darüber nichts gesagt.
    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/nelkenwu.htm

    Moni
    Ich biete das meinen Tieren ab und an im Gemisch mit an. Allzu beliebt scheint es eher nicht, wird aber hier gut vertragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •