Kennt jemand diese drei Wiesenpflanzen?
Nr. 1 – war ca. 10 cm hoch:
Nr. 2 – irgend ne Nelkenart?
Nr. 3
Blattansicht von 3:
![]()
Kennt jemand diese drei Wiesenpflanzen?
Nr. 1 – war ca. 10 cm hoch:
Nr. 2 – irgend ne Nelkenart?
Nr. 3
Blattansicht von 3:
![]()
Geändert von Simone D. (16.05.2011 um 22:23 Uhr)
1) Könnte eine Sumpf-Wolfsmilch sein. Wenn die Blüten offen sind - schau mal, ob es vier Blütenblätter sind!
2) Pfingstnelke
3) Gemeine Pfeilkresse
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Nr 1 gelbe Luzerne
Simone, hast Du auch noch ein Bild vom Kraut von Nr. 1?
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Könnte die 1 nicht auch Goldlack sein?
Wie gelbe Luzerne siehts mir eigentlich nicht aus.
Und nochmal zur Pfeilkresse, die ich super gern füttenr würde.
Ist gemeine Pfeilkresse und Pfeilkresse das Selbe und wie siehts mit verfüttern aus?
Simone sagte ja, es sei ein Lippenblütler. Goldlack ist ein Kreuzblütler. Allerdings finde ich auch, daß die Blätter etwas anders aussehen als die von der Gelben Luzerne.
Pfeilkresse oder Gemeine Pfeilkresse ist dasselbe, lat. Namen = Lepidium draba oder Cardaria draba.Und nochmal zur Pfeilkresse, die ich super gern füttenr würde.
Ist gemeine Pfeilkresse und Pfeilkresse das Selbe und wie siehts mit verfüttern aus?
Die Pflanze ist nicht giftig, schmeckt aber ziemlich scharf - so ähnlich wie Kresse - aufgrund der in allen Pflanzenteilen enthaltenen Senföle. Sie ist auch recht Vitamin C-haltig.
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, denke aber, daß die Muckels das nicht gerne mögen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ja das wird recht hoch, teilweise gehts mir bis über die HüfteZitat von Claudia W.
Diese Wiese bringt immer wieder neues hervor, kennt einer das hier?
Blattform:
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen