@ Fisch
Unsere antworten haben sich überschnitten.
Die Seite ist super danke.
Kennst du vieleicht auch ein Buch mit Wiesenkräutern/Gräsern das viele Bilder hat????????
Lg Flo
@ Fisch
Unsere antworten haben sich überschnitten.
Die Seite ist super danke.
Kennst du vieleicht auch ein Buch mit Wiesenkräutern/Gräsern das viele Bilder hat????????
Lg Flo
"Was blüht denn da?"
Da sind aber keine Gräser drin und keine Zweige.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Ein Buch nicht, aber diese Seite:
http://www.kaninchenwiese.de/
Unter Anfängerlehrgang Wiesengewächse ist ne gute Darstellung![]()
@ Fisch
Super. die seiten sind echt gut.
Vielen vielen dank.
Lg Flo
Die beliebtesten Zweige sind bei mir: Weide, Apfel, Pflaume, Hasel
Fressen dürfen sie auf alle fälle Apfel, Brine, Haselnuss,... schau am besten einfach bei diebrain.de wie es Fisch ja schon geschrieben hat...
Gruß Chris
Bei uns liegt die Birke momentan voll im Trend.
Mit Blätter ... lecker![]()
Hallo,
ich will ja eigentlich keinen Homepage-Werbespam machen, aber ich verlinke dir jetzt trozdem mal auf meine Homepage.
Da das Ziel des dortigen Ernährungsteils halt genau der ist, dass man mal einige Pflanzen sieht, die man verfüttern darf.
www.kaninchen-info.de
(weitere Pflanzen + Beschreibungen folgen, sobald ich mal Zeit habe)
Claudia W. hat auch eine ganz nette Internetseite zum Thema:
http://boemmelmakers.npage.de/wiese,..._18567097.html
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Also mal wieder eine frage.
Haselnusszweige; gibt es da irgendwelche sachen (knospen,Blüten u.ä.)die man nicht dran lassen sollte?
Oder ist es egal? bis auf die "wüstl"natürlich.
Lg Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen