Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: "ganz dringend Hilfe gesucht bei Blutbild, Tier angeblich sterbenskrank - BITTE"

Baum-Darstellung

  1. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Hallo Stiefelchen,

    habe jetzt nich mehr alles ganz genau durchgelesen, aber vielleicht ist der folgende Hinweis der Grund dafür, dass zwei TÄ das Blutbild so gänzlich unterschiedlich interpretieren!

    Also:
    Mir haben zwei TÄs gesagt, Kaninchen hätten ein lympozytäres Blutbild (was immer das genau bedeutet, kann ich Dir leider nicht erklären, aber diese TÄs haben beide spezielle Forbildungen für kleine Heimtiere, also auch für Kaninchen, gemacht und kennen sich ganz gut aus. Das "normale" Blutbild von Kaninchen scheint sich also entscheidend von denen von etwa Hunden und Katzen zu unterscheiden))

    In dem Buch "Zahnheilkundde bei Kaninchen und Nagern", von Böhmer, E. 2011, steht im allgemeinen Teil Folgendes, ich zitiere:

    "Blutuntersuchungen sind für die unmittelbare Diagnose von Kieferabszessen selten hilfreich, da akute Entzündungen bei Kaninchen (...) zu keiner Leukozytose oder Neutrophilie führen (...)." Kaninchen "haben ein lympozytäres Blutbild und daher kaum stabkernige neutophile Granulozyten, so dass die für Infektionen typische Linksverschiebung fehlt. ..."

    Auch wenn ich selber kaum verstehe, was ich Dir da schreibe ... aber ich könnte mir gut vorstellen, dass vielleicht dem einen TA bei Dir diese Besonderheit bekannt ist, und dem anderen nicht, und dass sie daher zu so extrem unterscheidlichen Bewertungen der Blutergebnisse kommen. Ich würde die TAs auf jeden Fall gezielt darauf ansprechen.

    Ach ja, und US wurde bei meinen Kaninchen ebenfalls niemals in Narkose gemacht, weder ein Bauch US, noch ein Herz - US. Immer ohne Narkose.

    Allses Gute fürs Marpelchen, und berichte mal, was Deine TAs sazu gesagt haben.

    LG,

    Und mir fällt noch was ein: Vielleicht könntest Du oder Dein(e) TA(s) das Blutbild hier hin schicken zur Beurteilung:

    http://www.heimtieraerztin.de

    Dr. H. war bis vor kurzem die Oberärztin an der medizinischen kleintierklinik der Uni Muc, und hat wirklich was drauf, in Sachen Kaninchen und innere Krankheiten.

    LG
    Geändert von Maxi (10.05.2011 um 17:05 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •