Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Was willst du auseinanderhalten?

    Wiesenkerbel und Kälberkropf?
    Den Stängel unten in Bodennähe angucken, ab Mai färbt der sich rot-lila ein.

    Welche Wicke, da gib´s auch verschiedene

    http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...er/wicke.htm#2

    Du meinst warscheinlich diese hier:

    http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...ke_violett.htm

    Futterwicke, Zaunwicke, die sind jetzt auf den Wiesen.

    Ich meine, davon darf mal kleinere Mengen ruhig füttern.

    Ist ja auch irgendwann schwer, da was zu pflücken, wo sich keine Wicke rumgewickelt hat
    nach oben 

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Was willst du auseinanderhalten?

    Wiesenkerbel und Kälberkropf?
    Man sollte sich schon konzentrieren, wenn man ein Posting schreibt Ich meinte Miere und Wicke. Laut Rabea habe ich beides auf der Wiese, bekomme es aber nicht sicher auseinander sortiert...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ach so ..

    von Wicken hast du ja Bilder (siehe Link).

    Die haben wunderschöne lila-violette Schmetterlingsblüten und die Blätter sind schmal, stehen sich am Laubstängel gegenüber und wenn sie leicht welken, klappen sie sogar zusammen. Oft ranken sie und haben an wo rankende, um andere Pflanzen sich wickelnde Fäden.

    Es gibt auch wieder unterschiedliche Mieren.
    Die meisten, die so auf der Wiese wachsen sind weiß und noch feiner, als die Wicken.

    Mierreblüten:





    06033/06/bilder/f_miere_kw31_1_24.jpg[/IMG]


    (da ist jetzt aber auch Labkraut mit drauf und rechts Hornkraut
    Geändert von Claudia W. (09.05.2011 um 21:28 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Wicke hab ich mit Schachtelhalm auf einem Bild gerade gesehen, in dem Schwung, den ich gerade bearbeite:




    Uploaded with ImageShack.us




    Da erkennt man doch die Blattform ganz gut?
    nach oben 

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Warum muss sich das auch alles so ähnlich sehen

    Aber ich versuche mal mein Glück
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Warum muss sich das auch alles so ähnlich sehen

    Aber ich versuche mal mein Glück
    Die Blüten haben unterschiedliche Formen.
    Hast Du zufällig das "Was blüht denn da?"
    Da stehen die Formen vorne drin.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Von dem kleinblättrigen Krüselkram da blüht nur noch nichts...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •