Ich weiß ja, dass sich der Urin ab und zu rötlich verfärbt, z.B. wenn viele Möhren gefressen wurden oder je nach Gemüse bzw. Kraut. Rot Beete tut auch ihre Wirkung in Bezug auf die Einfärbung des Urins.
Aber gestern habe ich so dunkelrote Pfützen gefunden, dass ich dann doch Angst hatte, es sei Blut im Urin. Hab natürlich direkt die Pipette geholt und die Urinprobe heute früh gleich testen lassen. Er ist aber voll normal . Keine Leukozyten, keine Kristalle, alles gut. Die Einfärbung kommt tatsächlich wieder durch irgendeine Futterei zustande und heute finde ich auch keine roten Stellen mehr. Nun würde ich gern mal wissen, welche Gemüse- und Obstsorten und vor allem welche Gras- und Kräutersorten den Urin rot färben können. Denn ich hole ganz viel Gras und Kräuter von den Wiesen und füttere Gemüse und Obst dazu.
Vielleicht wirkt Birke so extrem? Denn davon haben sie in der letzten Woche zum ersten mal gefuttert. Wer kennt sich denn hiermit aus? Man macht sich ja doch immer wieder Sorgen wenn der Urin nicht normal aussieht und wenn man vorher weiß dass sie dieses oder jenes gefressen haben so dass die Färbung nicht krankhaft ist, dann braucht man ja auch nicht immer gleich Angst zu haben.
(Oder gibt es schon einen Thread, in dem man das nachlesen kann?)
L.G. Moni
Lesezeichen