Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Pimpinella und Kerbel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    ich muß das noch mal rauskramen...
    wen ich das richtig sehe, dürfen sie beide Sorten?

    Wir ham übrigens den Wiesenknopf


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    ich muß das noch mal rauskramen...
    wen ich das richtig sehe, dürfen sie beide Sorten?

    Wir ham übrigens den Wiesenknopf
    Ja, beides.

    Bibernelle hab ich an einer Wiese, auf beiden Seiten und Wiesenknopf hab ich bisher nur , an einer Straßenböschung gefunden. Den Garten mit dem ausgesähten Wiesenknopf hab ich ja nicht mehr.

  3. #3
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Es mundet


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Großer Wiesenknopf wurde hier gestern durch die Gegend geschoben
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #5
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Jetzt hab ich auch noch ne Quelle für Wiesenkerbel gefunden sollte öfter mit Muddern spazieren gehen, die erzählt einem immer so nett, wie die Sachen, die da wachsen heißen...und bei Kerbel horchte ich natürlich auf


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Also hier ist der Wiesenkerbel fast verblüht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich auch noch ne Quelle für Wiesenkerbel gefunden sollte öfter mit Muddern spazieren gehen, die erzählt einem immer so nett, wie die Sachen, die da wachsen heißen...und bei Kerbel horchte ich natürlich auf
    Ja, das macht meine Mutter auch immer, schon seit ich klein bin, daher "klappt" es warscheinlich auch so gut, mit dem Pflanzenbestimmen, an einiges "erinnere" ich mich auch, aus der Kindheit

  8. #8
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Also hier ist der Wiesenkerbel fast verblüht
    dann halt ohne Blüten

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ja, das macht meine Mutter auch immer, schon seit ich klein bin, daher "klappt" es warscheinlich auch so gut, mit dem Pflanzenbestimmen, an einiges "erinnere" ich mich auch, aus der Kindheit
    bei mir hat das nicht so geklappt. Ich bin so mehr der "Laber mal ich vergess es eh wieder weils mich nicht interessiert-ist mir doch egal wie das heißt, hauptsache es sieht schön aus-Typ" aber mittlerweile interessieren mich zumindest die essbaren Sachen Dadurch spar ich im Sommer schließlich minimum 30 Euro pro Woche


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •