geht mir auch manchmal so, wenn ich auf einer Stelle mehrere Pflanzen mit gefiederten Blättern oder gezackten Blättern habe und dann noch ohne Blüten.
Hab ich doch auf meiner Hp.
Es geht warscheinlich erst mal nur um die weißblütigen Doldenbütler?
Ich versuch´s gleich mal mit dem Link, mein PC macht gerade Ärger, weil es noch mit einem anderen Programm kämpft, ich schreib das jetzt schon zum 3. Mal ... wenn ich die Hp aufmache schließt er Firefix

Ich versuchs gleich noch mal mit dem Linkposten.
Ich überarbeite die weißen Doldenblütler auch im Moment noch mal, weil ich ein gutes Buch habe, mit vielen Beschreibungen.
Die Blüten sind eigentlich das ähnlichste.
Zu unterscheiden sind sie in der Kombination und die "giftigen" Varianten riechen nicht gut, ziemlich streng, jucken teilweise auch auf der Haut (wobei das teilweise bei allen Doldenblütlern sein soll) und wenn der Stängel untenrum, Richtung Boden, nicht grün sondern lila, rötlich oder bräuchlich ist, oder gefleckt oder mit pflaumenartigen Belag, dann nicht mitnehmen.
Lesezeichen