Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    geht mir auch manchmal so, wenn ich auf einer Stelle mehrere Pflanzen mit gefiederten Blättern oder gezackten Blättern habe und dann noch ohne Blüten.



    Hab ich doch auf meiner Hp.

    Es geht warscheinlich erst mal nur um die weißblütigen Doldenbütler?

    Ich versuch´s gleich mal mit dem Link, mein PC macht gerade Ärger, weil es noch mit einem anderen Programm kämpft, ich schreib das jetzt schon zum 3. Mal ... wenn ich die Hp aufmache schließt er Firefix
    Ich versuchs gleich noch mal mit dem Linkposten.

    Ich überarbeite die weißen Doldenblütler auch im Moment noch mal, weil ich ein gutes Buch habe, mit vielen Beschreibungen.



    Die Blüten sind eigentlich das ähnlichste.
    Zu unterscheiden sind sie in der Kombination und die "giftigen" Varianten riechen nicht gut, ziemlich streng, jucken teilweise auch auf der Haut (wobei das teilweise bei allen Doldenblütlern sein soll) und wenn der Stängel untenrum, Richtung Boden, nicht grün sondern lila, rötlich oder bräuchlich ist, oder gefleckt oder mit pflaumenartigen Belag, dann nicht mitnehmen.
    Auf deiner SEite bin ich lange rumgestöbert und auch auf anderen...ich find es immer noch zum verzweifeln!

    Und ja ich mein die weißen Doldenblütler...ich nehm ein Vergleichsblatt von einer blühenden Stelle mit..was ja jetzt auch noch Kerbel sein müsste....gehe zu der Stelle von dem Bild, bei der du meintest ist Kerbel..vergleiche die Blätter und kann beim besten Willen nicht sagen, ob es die gleichen sind, obwohl sie es sein müssten.

    Ich denke man ist einfach zu unsicher, weil es eben zu viele ähnliche Doppelgänger gibt.

    Den Kälberkropf trau ich mir durch den andersfarbigen Stengel zu zu erkennen und natürlich stehenzulassen.

    Die Hundspetersilie hat die Hüllblätter an der Blüte, müsste also eigentlich auch abwählbar sein.

    Der Schierling?? Der Mäuseuringeruch? Aber ich riech ja nicht viel! müsste am Stengel rote Pflecken haben...also auch erkennbar sein.

    Der Wiesenbärenklau fällt aufgrund der anderen Blätterform raus.

    Bliebe nur noch die Wilde Möhre und mit der dürfte ich ja verwechseln, da fressbar!?

    Damit müsste ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    (...) der Herkules Pflanze berichtet.Sie fängt im Moment an in Hessen zu wachsen und wird bis zu 2 Meter hoch.

    hat schon mal jemand diese Pflanze gesehen?
    ja, in Essen an der Ruhr entlang.

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich mochte sie auch mal, bis sie meinen Garten eingenommen hatte
    Allerdings kannte ich sie bisher nur unter Judassilberblatt
    ah, ja ... unter Silberblatt kenn ich sie auch.
    Und die hatten wir im Garten, in dem Garten, der mit der Wohnung zusammen gemietet war, in der Wohnung vor der hier.

    Stand aber seitlich an dem Rasenstück, so das sie von der Terrasse nicht so zu sehen war, dafür aber aus dem Wohnzimmerfenster.

    Hab ich jetzt hier auf div. Stellen auch wieder gesehen, die ist toll.

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Auf deiner SEite bin ich lange rumgestöbert und auch auf anderen...ich find es immer noch zum verzweifeln!
    Ist auch anfangs so, dann erkennt man nach und nach, wenn man die Pflanzen mal in echt gesehen hat, die Unterschiede.

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und ja ich mein die weißen Doldenblütler...ich nehm ein Vergleichsblatt von einer blühenden Stelle mit..was ja jetzt auch noch Kerbel sein müsste....gehe zu der Stelle von dem Bild, bei der du meintest ist Kerbel..vergleiche die Blätter und kann beim besten Willen nicht sagen, ob es die gleichen sind, obwohl sie es sein müssten.
    Die oberen und unteren sind ja auch noch mal bisschen unterschiedlich.


    Ich denke man ist einfach zu unsicher, weil es eben zu viele ähnliche Doppelgänger gibt.
    Das stimmt.

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Den Kälberkropf trau ich mir durch den andersfarbigen Stengel zu zu erkennen und natürlich stehenzulassen.

    Die Hundspetersilie hat die Hüllblätter an der Blüte, müsste also eigentlich auch abwählbar sein.

    Der Schierling?? Der Mäuseuringeruch? Aber ich riech ja nicht viel! müsste am Stengel rote Pflecken haben...also auch erkennbar sein.

    Der Wiesenbärenklau fällt aufgrund der anderen Blätterform raus.

    Bliebe nur noch die Wilde Möhre und mit der dürfte ich ja verwechseln, da fressbar!?

    Damit müsste ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?
    Hundspeterslie unter der Blüte - die Hüllblättchen
    nach dem Schierling muss ich noch mal gucken, hatte den nicht angefasst - meine ich
    Die Süßdolde gibt es noch, die ist auch sehr ähnlich, aber die hab ich noch nirgends gefunden.

    Wilde Möhre wäre o.k. zum Verfüttert.
    nach oben 

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bei Puh und Penny ist die Wiese erst einmal gestrichen. Ich hoffe, dass Puhs Hautprobleme von einer Allergie kommen. Zeitlich würde es passen...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Krass... Und weißt Du von welchem Kraut es kommen könnte?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Krass... Und weißt Du von welchem Kraut es kommen könnte?
    Ich habe noch keine Ahnung was es sein könnte oder ob überhaupt eine Nahrungsmittelallergie der Grund ist. Aber die Probleme begannen ungefähr zu der Zeit, als ich fast täglich Wiese gefüttert habe... Und so wie im Moment geht es nicht weiter - der Bauch ist fast nackt und Puh leckt sich selber die Brust wund...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @dani, das ist ein schierlingstengel, hab ich voriges jahr im juni fotografiert.

    den penetranten pissegeruch riecht man in 1 meter entfernung. dadurch lädt die pflanze nicht zum anfassen ein. noch mehr fotos hier auf s.35
    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •