Hier werden natürlich auch alle verfügbaren Daumen gedrückt.

Folgende Aussage kann ich nicht teilen:

Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Fr. Dr. geht bei ihm von aus, dass E.C. Erreger schuld sind an seinem Nierenversagen, da ich diese auch im Bestand habe. Aber von einem E.C. Anfall geht sie bei ihm nicht aus, da er keinerlei Symptome hat.
Eine Niereninsuffizienz ist ein Krankheitssymptom bei E.C., da müssen keine weiteren Ausfallerscheinungen auftreten.
Der akute Krankheitsverlauf ist vorwiegend durch zentralnervöse Störungen gekennzeichnet, darüber hinaus kommt es jedoch auch zu Niereninsuffizienzen und okulären Veränderungen (Hartcourt-Brown und Holloway 2003).
Quelle: http://www.intervet.de/News/Fokusthe...li/Klinik.aspx

Vielmehr heisst es hier weiter:

Patienten mit Niereninsuffizienz zeigen meist nur unspezifische Symptome, wie Inappetenz, Exsikkose, Apathie und Gewichtsverlust (Ewringmann und Göbel 1999).
Sicher ist es abzuwägen, wieviele Medikamente man dem Tier zumutet, gerade bei einer Niereninsuffizienz, wo doch die meisten Medikamente über die Niere abgebaut werden aber diesen Aspekt würde ich nicht ausser acht lassen.