Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Gab es schon mal derartige Vorfälle von Parasiten bei euren Nins die auf Wiesenfütterung zurück zu führen sind?
    ja,die kaninchen meiner freundin haben jedes jahr während der wiesensaison
    kokzidien und würmer.
    im winter,wenn die hasis drin sind,sind sie kerngesund.

    carolinchen im herzen



  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    "Wir" haben hier nur Zecken - sowohl an Sammlern als auch an den Tieren.
    Sonst sind unsere kerngesund.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.454

    Standard

    Meine hatten bisher auch nie was, aber ich wasche auch alles gründlich ab.

    Katja, ich werde mir wohl das hier bestellen: http://www.amazon.de/Essbare-Wildpfl...100780&sr=8-12

    Annika hat dies hier und ist damit wohl auch zufrieden. http://www.kaninchenladen.de/geschen...schwegler.html

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Das erst klingt gut. Ich glaube, wenn ich mal wieder Geld habe bestelle ich das auch.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Aber könnte mal jemand meine Wiese vom Sptzwegerich befreien? Der wuchert hier echt alles zu Nur noch geschlagen von Unmengen von Hahnenfuss

    Wobei LöZa-Blüten mit Spitzwegerich-Blättern auch interessant aussieht
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Spitzwegerich ist doch toll
    Ok, mom mögen ihn meine nicht. Daher trockne ich den, den ich finde für den Winter
    Letztes Jahr mochten sie den lieber - zumindest die Blütenstände.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Aber könnte mal jemand meine Wiese vom Sptzwegerich befreien? Der wuchert hier echt alles zu Nur noch geschlagen von Unmengen von Hahnenfuss
    Hier gibt's auch Unmengen von Hahnenfuss, ich muss echt aufpassen beim Sammeln.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Katja Beitrag anzeigen

    Mal direkt zwei dumme Fragen:
    - Füttert ihr frische Brennnesseln? Können Kaninchen die Brennhärchen vertragen? Oder fasst ihr doch nur rein?

    - Gibt es eine giftige (Wiesen-)Pflanze, die aussieht wie Löwenzahn? Ich hab gestern viel gesehen, dass ähnlich dem Löwenzahn war, aber jeweils etwas anders aussah (hellere Blätter, "flauschige" Blätter oder etwas anders geformt bzw. keine gelbe Blüte)

    Danke!

    Katja.
    Frisch fressen die Brennnesseln nicht, sie schnuppern nur dran.
    Gefressen wird erst nach einer Weile, wenn er richtig durchgetrocknet ist und beim Fressen knistert, sind sie richtig wild drauf.

    Es gibt unheimlich viele Löwenzahn-(Blätter-) Formen, dann noch dem Herbst-Löwenzahn, Pippau, Flockenblume, Nachtkerze, alle mit ähnlichen Blättern. Giftiges ... mhhh, glaube nicht.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    (...)
    Gab es schon mal derartige Vorfälle von Parasiten bei euren Nins die auf Wiesenfütterung zurück zu führen sind?
    Die Kokzidien hatten wir vor der Wiesenfütterung hin und wieder mal. Hefen höchstens mal leicht erhöht, ein paar Wurmeier wurden letztes Frühjahr gefunden, vor der Impfung im Frühling, nachdem wir Wiese gerade frisch angefüttert haben.
    Da hatte Julia aber was von einer Hundewiese mitgebracht, dass war ein Missverständnis, ich hatte die andere Wiese gemeint und sie wollte wohl nicht so weit laufen.

    Zecken haben wir auch schon mal, allerdings seh ich die meisten auf dem Fell laufen und entferne sie dann.

    Aus einem Heuballen hatten wir mal Mini-Zecken, das war schlimmer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •