Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Südwester?

    Das Gemüse ist nach wie vor interessanter als Wiese Es gibt hin und wieder mal einen Tag, wo sie sehr gut Wiese essen, aber meist stürzen sie sich aufs Gemüse und morgens bzw abends ist dann noch fast alles an Wiese da.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Gummistiefel, Regenkombi, Südwester......
    So ungefähr habe ich es gleich vor Nur mit den dünnen, wasserdurchlässigen Turnschuhen, die ich mir ins Auto geschmissen habe, wollte ich das nicht ausprobieren

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Südwester?

    Das Gemüse ist nach wie vor interessanter als Wiese Es gibt hin und wieder mal einen Tag, wo sie sehr gut Wiese essen, aber meist stürzen sie sich aufs Gemüse und morgens bzw abends ist dann noch fast alles an Wiese da.
    Einfach dranbleiben, ist hier auch so
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Meine Schwester und ich machen jetzt am WE immer zusammen Pflanzenkunde. Ein bisserl haben wir schon gelernt. Gibt es eigentlich ein gutes Buch mit Fotos zur Pflanzenbestimmung. Eins was in die Hosentasche passt.

    Meine Mum stellt uns ganz selbstlos ihren Giersch im Garten zur Verfügung, in der Hoffnung ihn loszuwerden. Sie weiß nur nicht, dass ich die Wurzeln in der Erde lasse.

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Meine Gummistiefel waren dieses Jahr das erste Mal wieder im Wieseneinsatz!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Tierärtzin ist begeistert, von den Zähnen.

    Keine Spitzen, alles super in Abnutzung und langsame Verfärbungen ins Grünliche ... sind eben nicht mehr die Jüngsten.

    Vorbei die Zeiten, wo im Frühjahr die Zahnspitzen weggemacht werden mussten


    Und zum Blase durchspülen, hat die Tä "ganz viel frischen Löwenzahn" "verschrieben".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •