Ergebnis 1 bis 20 von 528

Thema: Mythos: das reinliche Kaninchen - zeigt doch mal die Realität

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lizzard
    Gast

    Standard

    Ich wollte als Kind schon immer Kaninchen. Was bin ich froh, dass ich das nie bekommen habe. Denn bei meinem Glück hätte ich ebenfalls nicht-stubenreine Tiere erwischt und hätte sie gar nicht lang behalten dürfen.

    Meine Beiden sind ja eigentlich Außennins. Übern Winter waren sie gesundheitsbedingt ausnahmsweise drin.

    Eigentlich hielt es sich in Grenzen. Ich habe PVC über den Laminat gelegt und so eine Ecke abgegrenzt. Diese habe ich zusätzlich mit Badezimmervorlegern ausgelegt und zweimal wöchentlich gewechselt. Das ging eigentlich ganz gut.
    Beide sind nicht stubenrein und pinkeln wo sie stehn und gehn.
    Entsprechend MUSSTE ich die Matten alle zwei bis drei Tage auswechseln und kräftig waschen. Sonst fing es an zu riechen.

    Seit sie ins Untergeschoß gezogen waren, wurde es aber schlimmer. Schnuffi bekam raus, dass sie das Gitter überspringen kann und saß immer ausserhalb des Geheges. Also habe ich die Gehegetür auf gelassen. So hatten sie mehr Bewegung.

    Das Dumme ist nur, dass sie den Teppich super gemütlich fanden. Ein sehr schöner roter Hochflorteppich. Dichter Flor. Habe ich geschenkt bekommen von meiner Tante.
    Der wurde vollgepieselt und vollgeköddelt. Und wenn mal Matschekot dabei war, wurde der natürlich auch darauf verteilt.

    Letzte Woche war das Zimmer voller Fliegen!

    Wohnungshaltung von Nins geht meiner Meinung nach nur auf glattem wischbarem Boden und mit Teppichen oder Läufern, die man dann ein oder zweimal die Woche waschen muss.
    Zumindest, wenn die Nins nicht stubenrein sind.

    Meine Beiden kamen halt schon ausgewachsen zu mir. Vielleicht bekommt man junge Tiere eher sauber?
    Ich habe ihnen von Anfang an eine Kloschüssel angeboten. Die wird auch genutzt. Aber eben auch nur "AUCH". Und nicht ausschließlich.

    Mir wäre eine dauerhafte Wohnungshaltung ehrlich gesagt zu viel. Neben Vollzeitjob, Haushalt und Hunde hätte ich gar nicht die Kraft jeden Tag so viel zu putzen, dass es dann nicht riecht. Über den Winter ging es ja. Aber auch den Sommer durch?!

    Ich bewundere jeden, der die Kraft dazu hat. Aber für mich wäre das nichts. Zumal in meiner Familie Tierliebe sich relativ in Grenzen hält und somit auch das Verständnis.

    Wenn ich doch nur Fotos gemacht hätte....

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    So schauts bei mir aus morgends :




  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wenn ich mir das so ansehe dann fühle ich richtig mit euch...klopfe schon gerade dreimal auf Holz weil meine beiden inzwischen eine Toilette zusammen benutzen...ich schimpf ja nur darüber das sie das Klo-Einstreu verteilen wenn sie wieder aus dem Klo hüpfen, aber glaub mit einer Lage Stroh kann man da ja Abhilfe schaffen, oder?
    Schicke allen die viel zu wischen und fegen haben ganz viel Kraft!

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Stroh hilft, dann ist die einstreu in sicherheit, fragt sich aber nur wie schlau die tiere sind, bis sie rausgefunden haben das man das olle stroh wegbuddeln kann und dann munter die streu umherwerfen, mein bobbel schiebt das stroh ab und zu weg, und buddelt dann das haus aus mit den pellets...

    Ich sage immer , arbeitest du schon wieder das muss nicht sein, nacher komm ich dann noch dran wegen Kaninchenarbeit.. und das ist doch verboten Tiere dürfen nicht arbeiten !!

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    deine armen Ninchen...Tierarbeit...

    ne danke für die Antwort, werde das dann am Wochenende gleich mal ausprobieren...weil meine Zwei haben totale Püschel-Pfoten und da bleibt immer 1kg Streu hängen, kommt mir halt so vor! Hab zwar auch Signes vor dem Klo liegen aber alles bleibt da auch nicht hängen und so kann man bei mir oft durchfegen...naja wenigstens keine Pipiflecken...

  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    keine pipiflecken?? mein kleiner pinkelt überall rum , das kleine schweinchen, mittlerweile hab schöne rote flecken dank dem löwenzahn, aber im moment keine roten sondern normale gelbe, er frisst mir grad kein löwenzahn der feger..

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ne keine Pipiflecken mehr, hat sich nach der ZF zum Glück gleich gelegt so langsam halt...aber muss echt sagen hab mit meinen Zwei schon echt Glück das die doch so sauber sind...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •