Ich wollte als Kind schon immer Kaninchen. Was bin ich froh, dass ich das nie bekommen habe. Denn bei meinem Glück hätte ich ebenfalls nicht-stubenreine Tiere erwischt und hätte sie gar nicht lang behalten dürfen.

Meine Beiden sind ja eigentlich Außennins. Übern Winter waren sie gesundheitsbedingt ausnahmsweise drin.

Eigentlich hielt es sich in Grenzen. Ich habe PVC über den Laminat gelegt und so eine Ecke abgegrenzt. Diese habe ich zusätzlich mit Badezimmervorlegern ausgelegt und zweimal wöchentlich gewechselt. Das ging eigentlich ganz gut.
Beide sind nicht stubenrein und pinkeln wo sie stehn und gehn.
Entsprechend MUSSTE ich die Matten alle zwei bis drei Tage auswechseln und kräftig waschen. Sonst fing es an zu riechen.

Seit sie ins Untergeschoß gezogen waren, wurde es aber schlimmer. Schnuffi bekam raus, dass sie das Gitter überspringen kann und saß immer ausserhalb des Geheges. Also habe ich die Gehegetür auf gelassen. So hatten sie mehr Bewegung.

Das Dumme ist nur, dass sie den Teppich super gemütlich fanden. Ein sehr schöner roter Hochflorteppich. Dichter Flor. Habe ich geschenkt bekommen von meiner Tante.
Der wurde vollgepieselt und vollgeköddelt. Und wenn mal Matschekot dabei war, wurde der natürlich auch darauf verteilt.

Letzte Woche war das Zimmer voller Fliegen!

Wohnungshaltung von Nins geht meiner Meinung nach nur auf glattem wischbarem Boden und mit Teppichen oder Läufern, die man dann ein oder zweimal die Woche waschen muss.
Zumindest, wenn die Nins nicht stubenrein sind.

Meine Beiden kamen halt schon ausgewachsen zu mir. Vielleicht bekommt man junge Tiere eher sauber?
Ich habe ihnen von Anfang an eine Kloschüssel angeboten. Die wird auch genutzt. Aber eben auch nur "AUCH". Und nicht ausschließlich.

Mir wäre eine dauerhafte Wohnungshaltung ehrlich gesagt zu viel. Neben Vollzeitjob, Haushalt und Hunde hätte ich gar nicht die Kraft jeden Tag so viel zu putzen, dass es dann nicht riecht. Über den Winter ging es ja. Aber auch den Sommer durch?!

Ich bewundere jeden, der die Kraft dazu hat. Aber für mich wäre das nichts. Zumal in meiner Familie Tierliebe sich relativ in Grenzen hält und somit auch das Verständnis.

Wenn ich doch nur Fotos gemacht hätte....