Ich habe den Kaninchenbereich in meinem Schlafzimmer auch mit größeren, aber im Bedarfsfall noch waschbaren Fleckerlteppichen ausgelegt und auf der Hälfte, auf der gerne mal daneben gepuschert wird, liegt noch Bettwäsche, welche sich leichter waschen und vor allem schneller trocknen lässt als halt Teppiche.
Die Bettwäsche bleibt dann auch so liegen, meine Kaninchen buddeln höchstens ein kleines Eckchen frei. An Backsteine etc. würde ich ständig gegenlaufen und da ich in der Wohnung nur barfuß herumlaufe, würde das ganz schön weh tun auf Dauer.
Schön - vor allem optisch - ist was anderes, aber solange ich diese beiden Kaninchen noch habe, die keinen Fuß auf durchaus rutschfesten PVC setzen, ist es eben soaber auch darum sind sie halt im Schlafzimmer und nicht in Flur/Küche (denn auf Fliesen laufen sie auch nicht), wo jeder Besuch durch müsste.


aber auch darum sind sie halt im Schlafzimmer und nicht in Flur/Küche (denn auf Fliesen laufen sie auch nicht), wo jeder Besuch durch müsste.
Zitieren
, bei mir liegen die Backsteine ja auch nicht im Schlafzimmer, sondern im Kaninchenzimmer
(und wieder richtig hinlegt). Aber an den Rändern und Ecken sind sie selber immer am Wegschaffen
.
(zum Glück nicht die Regel):
notfalls pflastere ich die ganze Eckbank mit Klos, wenn das nicht aufhört - dann ist da nix mehr mit Kuschelvliesdecken-kuscheln auf der eckbank grrr 

Lesezeichen