Ergebnis 1 bis 20 von 528

Thema: Mythos: das reinliche Kaninchen - zeigt doch mal die Realität

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Ich habe den Kaninchenbereich in meinem Schlafzimmer auch mit größeren, aber im Bedarfsfall noch waschbaren Fleckerlteppichen ausgelegt und auf der Hälfte, auf der gerne mal daneben gepuschert wird, liegt noch Bettwäsche, welche sich leichter waschen und vor allem schneller trocknen lässt als halt Teppiche.

    Die Bettwäsche bleibt dann auch so liegen, meine Kaninchen buddeln höchstens ein kleines Eckchen frei. An Backsteine etc. würde ich ständig gegenlaufen und da ich in der Wohnung nur barfuß herumlaufe, würde das ganz schön weh tun auf Dauer.

    Schön - vor allem optisch - ist was anderes, aber solange ich diese beiden Kaninchen noch habe, die keinen Fuß auf durchaus rutschfesten PVC setzen, ist es eben so aber auch darum sind sie halt im Schlafzimmer und nicht in Flur/Küche (denn auf Fliesen laufen sie auch nicht), wo jeder Besuch durch müsste.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Sarah, hattest du nicht vor langer Zeit mal geschrieben, dass sich Eines das Bein gebrochen hat, weil es am Fleckerlteppich hängengeblieben ist?

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Ich habe den Kaninchenbereich in meinem Schlafzimmer auch mit größeren, aber im Bedarfsfall noch waschbaren Fleckerlteppichen ausgelegt und auf der Hälfte, auf der gerne mal daneben gepuschert wird, liegt noch Bettwäsche, welche sich leichter waschen und vor allem schneller trocknen lässt als halt Teppiche.
    Genauso mach ichs auch.

    Die Bettwäsche bleibt dann auch so liegen, meine Kaninchen buddeln höchstens ein kleines Eckchen frei. An Backsteine etc. würde ich ständig gegenlaufen und da ich in der Wohnung nur barfuß herumlaufe, würde das ganz schön weh tun auf Dauer.
    Das versteh ich , bei mir liegen die Backsteine ja auch nicht im Schlafzimmer, sondern im Kaninchenzimmer

    Und auch nur an den äusseren Ecken. Warum die die Tücher da nicht liegen lassen...keine Ahnung. In der Mitte bleiben die liegen, da bin höchstens ich die -beim Füttern, die die wegtrampelt (und wieder richtig hinlegt). Aber an den Rändern und Ecken sind sie selber immer am Wegschaffen .

    Wir wechseln den Teppich so zweimal im Jahr. Wir kaufen die Reste aus den Baumärkten, die die nicht mehr verkaufen können, die kosten fast nichts und kleben die mit doppelseitigem Teppichklebeband an die Fliesen.
    Geändert von nina1 (24.05.2011 um 08:49 Uhr)

  4. #4
    Gianna
    Gast

    Standard

    Rutschhemmenden PVC gibt es im Baumarkt oder in diesen Ketten (TEDOX z.B.). Wir haben den in unserem Innengehege aber nicht verwendet, da er uns zu teuer war Haben uns dann einen möglichst dicken und strukturierten ausgesucht, auf dem beide wirklich gut laufen konnten. Da hat man dann ja auch eine dicke Kunststoffschicht zwischen Boden und Hasen, so dass man sich wegen der Temperatur keine Gedanken machen muss. Ich glaube die Kaninchen mögen es eh viel lieber kühl. Unsere leben ja mittlerweile in Außenhaltung und man darf nicht denken, dass sie ihrer Unterschlüpfe usw. weiter nutzen würden. Nix da, bei Wind und Wetter hocken sie in ihrer Lieblingsecke, die nach unten nur durch einen dünnen Bambusteppich isoliert ist. Dort zieht es wie Hechtsuppe,aber sie bevorzugen es.
    Sauber machen kann man den PVC übrigens wie jeden anderen glatten Boden auch: Fegen, saugen oder bei Bedarf auch einfach feucht wischen.

  5. #5
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 443

    Standard

    Gianna hat es schon gut beantwortet. Hier in Braunschweig gibt es eigentlich nur zwei Sorten von rutschhemmenden PCV und beide sind in Laminat Optik. Man merkt beim rüberstreichen förmlich wie man daran "kleben" bleibt.
    Ich fege, sauge und wische ihn hinterher feucht.

    Für aggressive Pipiflecken benutze ich Zitronensäure, klappt immer sehr gut

    Natürlich kann es aber auch dann noch sein, dass Kaninchen a la Sarah trotzdem darauf nicht laufen wollen. Meine finden ihn toll und ich habe weniger Arbeit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    So sah es neulich an einigen Tagen bei uns aus (zum Glück nicht die Regel):

    CIMG0895.jpgCIMG0904.jpg

  7. #7
    Klößchen
    Gast

    Standard

    Juhu, ich bin nicht allein! Meine Böbbeln auch alles voll, gepieselt wird zum Glück nur ins Klo, seit neuestem aber auch die komplette Eckbank notfalls pflastere ich die ganze Eckbank mit Klos, wenn das nicht aufhört - dann ist da nix mehr mit Kuschelvliesdecken-kuscheln auf der eckbank grrr

    jedenfalls habe ich mir geschworen NIE wieder Sägespäne zu kaufen und damit die Klos zu bestücken. Ich habe Sägespäne ÜBERALL... Sie tragen es einfach überall hin und ich bekomme es kaum es den Teppichen und Postern raus.

    Ich werde jetzt nur noch Stroh in die Klos füllen - das ist nicht so fies wie Späne...

  8. #8
    Klößchen
    Gast

    Standard

    tadaa....
    Angehängte Grafiken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    So sah es neulich an einigen Tagen bei uns aus (zum Glück nicht die Regel):

    CIMG0895.jpgCIMG0904.jpg
    na das erkenn ich wieder. könnte auch mein flur sein, der sieht momentan jeden morgen so aus
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Meine beiden haben ihre Stärken und Schwächen...
    In den 2-3 Wochen in denen Ninja alleine gelebt hat, sah das Gehege echt immer so aus als hätte ich frisch gefegt und gewischt! Die ist alleine soo stubenrein, das ist der Wahnsinn! Dafür knabbert sie alles an, was man ihr in den Weg stellt.... Ob es nun Holz ist, Kabel, Decken, alles wird zerstört
    Oswald ist was das knabbern angeht recht lieb, allerdings pinkelt er gerne auf alles -.- Ich bin schon froh, dass ich nicht mehr jeden Morgen von kleinen Pfützen begrüßt werde^^ Aber aufs Sofa wird er wohl nie dürfen...
    Zusammen sind die beiden übrigens auch eine kleine Chaosbande, da wird alles rumgeschoben, Streu rausgebuddelt und mit Heu geworfen^^ Aber da habe ich mittlerweile aufgegeben hinter den beiden herzufegen, solange es nur im Geheg so aussieht kann ich mich damit abfinden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •