Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 123

Thema: pino- er frisst langsam und bedächtig. Pipi rostbraun?

  1. #41
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Pino geht es soweit sehr gut. Gleich versuche ich das erste Mal zu spülen. Tut ihm das wohl weh? Meine TA meinte, dass Abszesse wie totes Bindegewebe sein und sie keine Schmerzen dabei haben würden. Muss ich beim Spülen dann den Eiter von ganz unten richtig ausdrücken, wie einen Pickel bei uns? Und wäre es nicht sinniger eine Salbe auf die Wunde zu geben, damit keine Kruste entsteht?

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    [QUOTE=Katharina;1746655]Enro slecol ist ein Enrofloxacin, also so etwas wie Baytril. Das geben TÄ gerne, weil es gut verträglich ist, aber ob es hier hilft muss man sehen.

    Ehrlich gesagt werde ich mir zu deinem Fall aus der Ferne keine Meinung bilden. Für mich ist es schwer nachzuvollziehen, dass eine Zahnspitze eine äußere Verletzung hervorruft und innen alles in Ordnung sein soll. Ich würde mein Tier noch vor Ostern in DO vorstellen, wenn ich du wäre.[/QUOTE]

    Sehe ich ganz genauso...
    Nicht alles Mist, was sie gemacht hat, aber optimal ist es m.E. auch nicht, bzw. einfach sehr schwer nachvollziehbar

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Und das würde ich nur nach Antibiogramm einsetzen.
    Jup, dito..

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Pino geht es soweit sehr gut. Gleich versuche ich das erste Mal zu spülen. Tut ihm das wohl weh? Meine TA meinte, dass Abszesse wie totes Bindegewebe sein und sie keine Schmerzen dabei haben würden. Muss ich beim Spülen dann den Eiter von ganz unten richtig ausdrücken, wie einen Pickel bei uns? Und wäre es nicht sinniger eine Salbe auf die Wunde zu geben, damit keine Kruste entsteht?
    Ich habe hier sehr lange spülen müssen, damals war man auf dem Geniet aber auch nicht sehr weit.. ca. 6 Jahre her... Ich habe nie nie nimmer nie ausgedrückt, das klingt auch für mich, entschuldigung, sehr heftig - Loki hat hier auch *schon* beim Spülen starke Schmerzen gezeigt. Schließlich ist nicht alles eiternde Gewebe bereits abgestorben. Abgestorbenes Gewebe wird schnell schwarz, ledrig, nekrotisch eben.
    Ich würde wirklich nicht zögern und den Rat annehmen, die Dortmunder Praxis aufzusuchen. Diese ist auch von Kamen aus gut zu erreichen (Bus, Bahn)

  3. #43
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    danke. Heute Abend kam kein eiter beim Spülen. Gar nichts. Auch kein Wundwasser. Gut oder nicht gut? Könnte das am kegel liegel?

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Konnte am kegel liegen, aber ich weiß es nicht - wegen Deiner anderen Frage: Kruste ist schlecht soweit ich das kenne, das Fleisch muss von innen nach außen heilen..

  5. #45
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Danke. Die Kruste soll ich immer abmachen. Mit Wasser lösen und dann abmachen, das hat sie auch gesagt. Mich wundert, dass gar nichts kam. Morgen soll ich wieder kommen und morgen werd ich auch in Do anrufen undmir dort eine zweite Meinung einholen. Der Eiter, der gestern und heute morgen kam, roch überigens kein bißchen. das soll wohl ein Zeichen dafür sein, dass der Eiter nicht infektiös ist, stimmt das?

  6. #46
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Nicht nur in Dortmund anrufen, sondern gleich in die Sprechstunde fahren, von Unna fährt doch auch S-Bahn? Ostern steht vor der Tür, es sind teilweise 27 Grad angesagt und Wärme "fördert" die Bakterien/Erreger, sich zu vermehren. Und durch das Telefon lässt sich keine 2. Meinung einholen, sondern nur direkt vor Ort beim TA.

    Bei einem Abszess zählt schnelles Handeln und da über Ostern zu warten bzgl. zweiter Meinung, weitere Behandlung usw. halte ich persönlich für absolut nicht sinnvoll.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #47
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Guten Morgen, komme gerade von meiner Tierärztin. Es kam heute gar kein Eiter und die Wunde ist auch nicht geschwollen. Heute Abend fahre ich nochmal hin. Und nun denke ich, dass ich mich auf den Weg nach Do machen werde, um eine zweite Meinung einzuholen. Meine Ta hat mit der in Do telefoniert. Die kennen sich wohl von irgendeinem Seminar. Die in Do meinte, dass sie Pino gerne einmal sehen möchte, um sich ein Bild zu machen. Und das ich entweder heute, Samstag oder Dienstag kommen soll und ihn einmal vorstellen soll.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Gott sei Dank - ich würde es, wie Susanne bereits schrieb, auf jeden Fall so früh wie möglich angehen.
    Abszesse sorgen gerne mal für unliebsame Überraschungen, das Risiko würde ich keiensfalls über die Feiertage eingehen wollen

  9. #49
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich würde am Besten heute fahren, denn da ist Dr. S. auf jeden Fall da Samstag hat sie sehr wahrscheinlich keinen Dienst, da sie neulich erst Wochenenddienst hatte.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  10. #50
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    so, ich wollte mal berichten.Also vorweg: Ich hatte heute ein langes Telefonat mit Frau S. Netterweise hat sie sich telefonisch Zeit genommen mit mir zu sprechen. Sie riet mir ab, mit einem angeschlagenden Kaninchen per Bahn und Bus bei den Temperaturen zu kommen und schlug mir vor, bis Dienstag zu warten und dann mit dem Auto zu kommen. Vorab hatte sie ja auch schon mit meiner Ta gesprochen. Sie hat sich die Röntkenaufnahmen von meiner Ta erklären lassen und gesagt, dass sie in diesem Fall auch keinen Schwamm einsetzten würde, sondern die klassische Methode spülen etc. bevorzugt. Pinos Abszesswunde war heute schon komplett Eiterfrei. Trotzdem haben wir noch einen Kegel, allerdings in Form einer Tablette,mit dem genannten Ab eingesetzt. Was mir sonst noch auffällt ist, dass Pino vom Verhalten sehr agil ist. Er wirkt teilweise sogar etwas wütend und nagt gerade an meiner Tapete herum. Zusätzlich putzt er sich viel. Beim Futter bevorzugt er momentan getrocknete Kräuter,Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Gurke. Die Möhre nimmt er noch nicht so gerne. Ich denke, dass dies von dem Druck bzw.der Schwellung des Abszesses kommt. Allerdings wundert mich dann, dass er voller Hingabe meine Tapete und Kartons zerlegt....Bella ist sehr liebevoll zu ihm und kuschelt ihn viel. Zusätzlich zu allen Maßnahmen gebe ich momentan noch Calendular D6 und getrocknete Ringelblüten.Morgen spüle ich selbst, gebe das Ab oral und zusätzlich noch eine aufgelöste Omniflorakapsel und setzte die Tablette selbst in die Öffnungen ein.Am Samstag dann wieder in der Praxis und am Dienstag fährt mich dann mein Freund zu Frau S. Bis dahin darf ich sowohl meine Tierärztin als auch Frau S. anrufen. Im Notfall ist meine Ta morgen um 11 und um 19 uhr in der Praxis. Ebenso am Ostersonntag und am Ostermontag. Das war erst einmal der neuste Bericht.

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hört sich erst einmal gut an.

    Wenn er die Möhre so nicht fressen mag, kannst du sie, wie auch andere härtere Sachen, raspeln. Aber das Blättrige genügt vollkommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ich wünsche euch alles Gute für Pino.
    Lg.
    Andrea

  13. #53
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Heute sieht es irgendwie nicht so gut aus mit Pino. Zwar sieht der Abszess toll aus und ist fast komplett abgeschwollen. Beim Spülen kommt kein Eiter und auch kein Wundwasser. Allerdings wirkt der Pino sehr schlapp. Den ganzen Tag hat er sich in seine Hütte verzogen. Er futtert nur sehr mäkelig. Er mag auch nicht mit seiner Bella die Wohnung unsicher machen. Bella turnt hier alleine rum. Ab und zu legt sie sich zu Pino und wird dann ganz aggressiv wenn ich nach Pino gucken will, dann knurrt sie. Zudem hat Pino sehr laute Magengeräusche. Der Bauch ist aber weich. Die Magengeräusche sind echt unheimlich....:-( Ich gebe schon Sab simplex und Herbi Colan. Jedoch macht er heute wirklich keinen tollen Eindruck. Gerade habe ich ihm Metacam gegeben. vielleicht hat er ja doch Schmerzen. Ach, wenn er doch reden könnte. Mal abwarten, ob sich sein Verhalten mit dem Metacam bessert. Ansonsten bin ich um 19 Uhr wieder bei meiner Tierärztin in der Notsprechstunde. Sollte er nun durch das Metacam wieder fitter werden, gehe ich natürlich morgen eh hin. Was vermutet ihr, wo er Schmerzen hat? Vielleicht am Abszess oder Magenschmerzen?

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Kann auch beides sein. Mia hatte das nach der Op des Abszesses auch. Ich würde heute die Herbi Colan Tropfen geben und das Schmerzmittel. Wenn es bis heute Abend aber keine Steigerung gibt , würde ich auch zum TA gehen.

  15. #55
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich fahre jetzt. Meine Tante hat auch gesagt, dass er sehr komisch ist. Kennt jemand einen Tierarzt in Do und Umgebung der Notdienst hat, bitte schnelle pn. Tierklinik Brahm?

  16. #56
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    Hast PN!
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.

  17. #57
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Bin nun endlich wieder da. Um 19 Uhr war ich bei meiner Tierärztin in der Notfallsprechstunde. Leider kam eine Dogge mit einem Magendreher dazwischen. Die Op dauerte drei Stunden. Der arme Pino und ich haben also drei Stunden im Wartezimmer gesessen. Als wir endlich da waren, wurde der Abszess kontrolliert. Dieser sieht prima aus. Allerdings hat Pino heute ja nur mäkelig gefressen und die Böbbels waren ganz klein und fest. Diagnose: Magenprobleme durch die orale Gabe des Abs. Pino hat etwas bekommen, damit der Darm wieder in Schwung kommt. Zusätzlich noch Traubenzucker mit etwas gemischt. Davon zwei große Spritzen. Ich habe noch Bene Bac bekommen und wir haben ihm noch Sab und Herbi Colan gegeben. zu Hause angekommen fing er zunächst an einen halben Wassernapf zu leeren. Dann mümmelte er sofort etwas Futter. Auch das Rodicare, welches ich als Brei angerührt habe, hat er sofort genommen. Nun ist allerdings sein Bauch wirklich sehr voll und der junge Mann, der nun recht fidel ist, will noch immer nicht böbbeln. Bella und Pino sind heute NAcht getrennt, damit ich Futter und Böbbelverhalten kontrollieren kann. morgen um elf muss ich wieder hin...[/B]

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hi frag doch deine TÄ ob sie nicht auf Marbocyl umstellen könnte, dann könntest du das AB spritzen, wenn du dich traust. Das wäre dann magenschonend. Ich drücke die Daumen, dass der kleine Mann sich wieder fängt und bald wild zu böbbeln anfängt.

  19. #59
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Das hoffe ich auch. ich werdemorgen veranlassen, dass ab nur noch gespritzt wird.

  20. #60

    Standard

    Hallo,
    Clindamycin kann ziemlich starke Nebenwirkungen haben, das würde ich nie oral geben. Oder hat er das Enrofloxacin so schlecht vertragen?

    Sehr gut verträglich ist auch Duphamox, das darf allerdings auch nur gespritz werden.

    Ich drück deinem Pino die Daumen.
    Und dich drück ich mal.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •