Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Löwenzahn und Gänseblümchen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard Löwenzahn Anpflanzen im garten

    Löwenzahn, wie schnell wächst der nach?? ich wollte eine planze im garten rausreissen und an der stelle, löwenzahn samen einplfanzen wo kaufe ich die am besten?? Und wie planze ich das ganze an im garten??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Lass den einfach ausblühen, dann pflanzt er sich selber. Billiger gehts gar nicht

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ausblühen?? sag das mal meim Näschigen Blacky wenns nach dem geht , könnte der massen weise davon fressen und das willer grad auch, geh jetzt in garten pflücken und dann schwingen wir uns mit der plastiktüte auf die wiesen und pflücken

    also 1 bis 2 tage kann man das aufheben ?? in der plastiktüte im kühlschrank gemüsefach??

    ist der löwenzahn auf den feldern der bauern nicht gespritzt?? Außer ich fahr mein Mist schnell mitweg, zu meinem bauern und frag da mal nach der hat felder ohne ende.. fällt mir grad mal so ein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich persönlich hebe es maximal 24 Stunden auf.
    Und zwar nicht in der Plastiktüte, sondern in einer Schüssel/ Schale auf feuchter Küchenrolle, bzw kleide ich das Gemüsefach im Kühlschrank mit feuchter Küchenrolle aus und lege das gesammelte möglichst weit ausgebreitet und so wenig gestapelt wie nur möglich.
    Allerdings ziehe iche s vor, täglich pflücken zu gehen.
    Wann Eure Landwirte wo was spritzen kann ich naturgemäß nicht beantworten.....

  5. #5
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    also wärs dann doch besser , löwenzahn samen zu holen und diese einplanzen oder ganze Plfanzen kaufen und umplanzen in garten beim blumenladen
    Geändert von Stern (17.04.2011 um 18:33 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Im Blumenladen wirst Du keine Löwenzahnpflanzen finden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Warum nicht, aber bei ner gärtnerei sicherlich das meinte ich auch

    kann mir jemand vieleicht die frage noch beantworten , wo ich löwenzahn samen kaufen kann und wie die einpflanzen kann, will morgen was rausreissen im garten und dann diese samen oder Pfalnzen wenn ich welche herkrieg einpflanzen.

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Löwenzahn hat eine tiefe Pfahlwurzel, den wird man als fertige Pflanze sicher nicht einfach so im Topf bekommen. Ausgraben und umsiedeln geht nur, wenn die Wurzel tief ausgegraben wird.
    Wenn man ihn aussät, wird man dieses Jahr eh keine erntereife Pflanze mehr bekommen.
    Liebe Grüße, Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Micki, Luna und GänseBlümchen berichten!
    Von Jenny1 im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 386
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •