 
 
				Ich sehe irgendwie nur ganz wenige Deiner Bilder. Meist ist da nur ein rotes kreuz.
Es ist immer anders wenn man denkt.
 
 
				mmhh, ... ich geh von unterschiedlichen PC und Computer rein, aber meist mit Firefox, da seh ich immer alles.
 
 
				Huhu Claudia, erinnerst du dich, dass ich letztens noch gejammert habe, hier kaum was pflückbares finden zu können?! Du hattest mir dann einige Tipps gegeben. Mittlerweile haben wir einige schöne Stellen aufgetan.Und ich kann sogar einiges davon identifizieren - dank deiner HP.
Und die Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin, poste ich dann mal im Bestimmungs-Thread.
Wenn du (oder wer sonst noch hier mitliest) jetzt noch nen Tipp für mich hast, wie ich Mückenstiche vermeide, wäre das toll. Ich seh nämlich aus...Schatzi hatte nen Pulli übergezogen, aber im Sommer im Pulli sammeln gehen, find ich suboptimal.
 
 
				Ich war gestern im Giersch-Paradies.

 
 
				Lange wirds da jetzt aber nicht mehr so aussehen, nachdem du es gefunden hast!
Ich bin auch froh, dass wir im GArten zum Teil Riesenstellen Giersch haben!
 
 
				... ob ich meiner Mum das einfach heimlich auf ihrem Rasen mit aussäen kann?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
 
 
				Der Bereich ist leider eingezäunt. Aber sobald ich vor dem Zaun alles geerntet habe, werde ich mal nett fragen, ob ich innen weitermachen kann.
 
 
				Ich habe letztes Jahr auf Mückenstiche ganz fies allergisch reagiert! Jeder Stich ist bei mir zu einer Beule aufgegangen. Das sah nicht mehr lustig aus und tat auch weh!
Ich habe nun entdeckt, dass rein pflanzliche Sprays auf Nelkenbasis von Mücken total gemieden werden. Allerdings riecht das auch ziemlich streng. Nicht was für jedermann. Ich find es angenehm.
Das einzig dumme ist, dass man sich tatsächlich komplett einsprühen muss. Wenn den Nacken bspw. auslässt, kann es sein, dass eine Mücke den Punkt entdeckt....
Muss mal schauen, ob ich dieses Jahr etwas zuverlässigeres finde.
Ach ja - was angeblich auch helfen soll, ist Vitamin B. Angeblich bewirkt das, dass der Körper so einen kaum wahrnehmbaren Zitrusduft annimmt und den mögen die Biester nicht. Muss man aber schon ne Kur machen.
Schaden kann es aber jedenfalls nicht...
 
 
				Frag mich mal.Einmal sammeln, 15 Stiche. Trotz Langarmshirt. War wohl doch zu dünn (klar, bei 25 Grad). Meinen linken Arm zieren 7 Stiche, von denen zwei so richtig schön dick und beulig sind und heute immer noch jucken, trotz Fenistil.
Das sind zwei sehr gute Tipps.Hast du einen speziellen Nelkenspray-Tipp? Und beim VitB würde man dann quasi den VitB-Komplex bspw. von Ratiopharm einmal täglich nehmen? Wenn ich jetzt damit anfange, reicht das wohl bis zum Hochsommer?!
Ich will nicht von den Viechern aufgefressen werden...

 
 
				Habe heute Löwenzahn gepflückt und dabei siamesische Siebenlinge gefunden. Bevor jemand fragt, ich war NICHT in der Nähe eines AKWs pflücken, sondern ganz normal in Dortmund!
DSCF2536.JPG
DSCF2537.JPG
DSCF2539.JPG
DSCF2533.JPG
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
 
 
				Jetzt schon? Ich hatte dieses Jahr noch keine Stiche. Glaube ich zumindest. Ein- oder zweimal hat eine Stelle sich so angefühlt, aber nur kurzzeitig. Vielleicht reagier ich dieses Jahr nich so heftig?
Irgendwie glaube ich schon, dass die Mückenattraktivität der eigenen Person einmal von der Ernährung abhängt (viel Süßes? Viel Fleisch?) und/oder die eigene Reaktion irgendwie auch von mehreren Faktoren abhängen.
In einem Jahr (ist glaub so 5 oder 6 Jahre her) habe ich sogar mal Heuschnupfen gehabt. Laut Allergietest reagiere ich auf ein paar Pflänzchen wohl tatsächlich allergisch.
Aber sonst habe ich nichts.
Ist ganz komisch....
Letztes Jahr habe ich erst gegen Ende des Jahres begonnen, mich wieder vernünftig zu ernähren. Seit September 2008 leben mein Freund und ich zusammen. Ich koche für uns beide und meist das, was er besonders gerne mag und esse eben mit. Dadurch hatte ich gute 5kg zugenommen. Seit letztem Jahr habe ich dann begonnen anders zu essen. Es muss nicht immer zusammen sein und auch nicht immer das Gleiche. So viel Fleisch ist einfach nicht mein Ding. Hat mir auch verdauungstechnisch nicht gut getan.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich letztes Jahr Mücken so angezogen habe? Denn sonst haben mein Freund und ich gemeinsam im Bett gelegen und während er gefressen wurde hatte ich nie einen Stich!
Das Spray war eine Eigenmischung der Apotheke. Vielleicht fragst du mal in eurer nach? Die Apotheke ist ziemlich auf Alternativ-Medizin ausgerichtet. Hat viel mit Homöopathie, Kräutern usw. Machen vieles selbst und bieten es an.
Das machen aber soweit ich weiß sehr viele Apos.
Ich glaube beim VitB war es hauptsächlich B1, wenn ich nicht irre. Kann mich auch irren. Ich bin damals deswegen in die Apo und die hatten das nicht. Statt dessen habe ich das B-Komplex in Kapselform von Ratiopharm mitgenommen. Darin war das B1 recht hoch dosiert und sollte somit auch helfen.
Allerdings muss man es doch schon täglich einnehmen. Das ist immer so eine Sache bei mir. Ich vergess sowas.
Aber werde das dieses Jahr auch mal testen, ob das was hilft....
Trotzdem kommen dieses Jahr an alle Fenster, die im Sommer oft und lang gekippt oder offen stehen, Fliegengitter und Spray an die Rahmen. Egal was mein Freund da meckert! Der findet das hässlich!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen