Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: DRINGEND! Zustand nach Krebs-OP, Fieber, Magenüberladung, Schmerzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Puuh, das ist echt schwierig. Letztendlich bleibt dann wirklich nichts anderes, als weiter abzuwarten (und eben ein anderes AB und das spritzen). Alles andere macht und gebt Ihr ja schon...

    Ich würde sie dann erstmal nicht in die Gruppe zum Hoppeln setzen. Erstens fand sie das eine Kaninchen schon doof und zweitens wäre das glaub ich wirklich zu viel Streß mit dem hin und her.

    Wohnt Ihr denn noch in Sachsen-Anhalt und fahrt dann echt immer bis nach Dortmund oder wohnt Ihr inzwischen in der Nähe von Dortmund?
    Ansonsten wäre eben noch die Möglichkeit, einen anderen kaninchenerfahrenen TA ausfindig zu machen, der eben nach Hause kommt.
    nach oben 

  2. #2
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Puuh, das ist echt schwierig. Letztendlich bleibt dann wirklich nichts anderes, als weiter abzuwarten (und eben ein anderes AB und das spritzen). Alles andere macht und gebt Ihr ja schon...
    Ich mach mir echt Sorgen, heute geht die Atmung auch schon schwerer.

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Ich würde sie dann erstmal nicht in die Gruppe zum Hoppeln setzen. Erstens fand sie das eine Kaninchen schon doof und zweitens wäre das glaub ich wirklich zu viel Streß mit dem hin und her.
    Okay, dann lassen wir das erstmal.

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Wohnt Ihr denn noch in Sachsen-Anhalt und fahrt dann echt immer bis nach Dortmund oder wohnt Ihr inzwischen in der Nähe von Dortmund?
    Ansonsten wäre eben noch die Möglichkeit, einen anderen kaninchenerfahrenen TA ausfindig zu machen, der eben nach Hause kommt.
    Wir sind Mitte letzten Jahres nach NRW verzogen und hatten die Hoffnung, hier besser Jobs zu finden als im Osten. Auch hieß es, die Veterinärmedizin und Humanmedizin sei in NRW besser als in S-A.
    Nach Dortmund ist es (zumindest mit dem Auto) nicht allzu weit, 45 Minuten circa, mit dem Zug allerdings ca 1 1/2 Stunden. Die neue TÄ ist nur ein paar wenige Kilometer weit weg, kostet per Taxi unter 20 Euro (Öffentliche Verkehrsmittel möchte ich der Kleinen gerade wegen Stress und Lärm nicht zumuten).
    Wie finde ich einen erfahrenen TA mit Kaninchenerfahrung, der nach Hause kommt? Angeblich hat ja die Kollegin der neuen TÄ Ahnung und die beiden sprächen sich wohl ab, hat sie uns mal erzählt.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  3. #3
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Edit/Zusatz: Wir haben nun Mimis Käfig offen stehen und ihr ein Gebiet abgesperrt und mit Decke ausgelegt, damit sie, falls sie denn will, hoppeln kann. Bisher ignoriert sie diese Möglichkeit.

    Als wir sie rausgesetzt hatten, nach der letzten Zufütterung, sprang sie gleich wieder rein. Scheint ihr etwas unheimlich zu sein.
    Geändert von Ninchen-Mamis (11.04.2011 um 14:32 Uhr)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  4. #4
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Eine Diagnose wäre doch jetzt wirklich wichtig, um sie optimal behandeln zu können. Die Blutuntersuchung sowie weitere Infusionen sowie das Spritzen des AB´s sind jetzt wichtig. Ich habe mir zeigen lassen wie man es macht und konnte dann zwei Mal täglich infudieren, um den Kreislauf zu stabilisieren.

    Ich massiere immer bei Magenüberladungen, aber da sie gerade erst operiert wurde und die Diagnose ja nicht hundertprozentig ist, wäre ich damit vorsichtig.

    Vielleicht hat da eine rund um die Uhr besetzte Klinik oder Praxis mit Kaninchenerfahrung (Ich glaube, dass es da eine gute Möglichkeit in Dortmund gibt) mehr Möglichkeiten der Diagnostik? Eventuell ein stationärer Aufenthalt?

    Das mit den starken Schmerzen ist doch wirklich schlimm. Arme Maus! Kann man da vielleicht etwas anderes nehmen, kombinieren oder die Dosis erhöhen?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und toll, dass du dich so für dein Kanionchen einsetzt!
    nach oben 

  5. #5
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Eine Diagnose wäre doch jetzt wirklich wichtig, um sie optimal behandeln zu können. Die Blutuntersuchung sowie weitere Infusionen sowie das Spritzen des AB´s sind jetzt wichtig. Ich habe mir zeigen lassen wie man es macht und konnte dann zwei Mal täglich infudieren, um den Kreislauf zu stabilisieren.
    Das mit dem Selberspritzen ist ja auch kein Problem, das könne wir, ob die TÄ jedoch kooperativ ist, kann ich nicht sagen, aber fragen werden wir heute.
    Sie hat ja eine Diagnose (Bauchfellentzündung und Magenüberladung), aber ob die stimmt? Es geht bisher ja nicht voran. Entweder stimmt die Diagnose nicht oder das AB (Baytril).

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Ich massiere immer bei Magenüberladungen, aber da sie gerade erst operiert wurde und die Diagnose ja nicht hundertprozentig ist, wäre ich damit vorsichtig.
    Da Mimi evtl. zusätzlich zur Magenüberladung auch noch diese entzündliche Infektion im MDT hat, ist eine Massur eher ungünstig, hat die TÄ gesagt.
    Sonst würde ich Mimi gerne damit helfen, ich habe das schon (mit Pausen) stundenlang gemacht, bei einem anderen Nin...

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat da eine rund um die Uhr besetzte Klinik oder Praxis mit Kaninchenerfahrung (Ich glaube, dass es da eine gute Möglichkeit in Dortmund gibt) mehr Möglichkeiten der Diagnostik? Eventuell ein stationärer Aufenthalt?
    Wir wraen schon in der Klinik in Dortmund, da wurde die OP beide Male durchgeführt. Auch war sie dort schon stationär gewesen, gleich zu Anfang der Beschwerden, doch sie haben nur Schmerzmmittel gegeben und uns dann Heim geschickt. Als wir dann gleich am nächsten Tag zum Notfall (mit 41,1°C Fieber) in die Klinik wollten, meinten sie morgens am Telefon zu uns, vor 11 Uhr könnten sie uns trotz Notfall nicht reinnehmen, weil wohl ein Doc Ultraschalluntersuchungen machen würde (was ich nicht verstehen kann, dass man da nicht kurz weg kann) und der andere OPs hat (was ich gut verstehen kann). Die stationäre Aufnahme war für Mimi sehr stressig, seither hat sie auch den Schnupfen.
    Deshalb sind wir ja zu einer anderen TÄ gewechselt.

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Das mit den starken Schmerzen ist doch wirklich schlimm. Arme Maus! Kann man da vielleicht etwas anderes nehmen, kombinieren oder die Dosis erhöhen?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und toll, dass du dich so für dein Kanionchen einsetzt!
    Eine Kombi Novalgin mit Metacam sei wenig sinnvoll sagt die TÄ. Die Dosis wurde besprochen und darf auch nicht höher sein, sagt sie. Ich weiß ja nicht, welche Möglichkeiten es noch gibt.

    Unsere Tiere, besonders unsere Lieblinge (zu denen Mimi zählt), sind uns sehr wichtig. Für uns sind sie alle unsere Familie und unsere Freunde. Und wir tun alles für sie, damit sie es gut haben und ein schönes Leben führen können. Wir möchten uns nichts zu Schulden kommen lassen.

    Danke für deine lieben Ideen, Vorschläge und deine Glückwünsche!
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  6. #6
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Okay, wir haben ein Problem.

    Die TÄ kann das AB (Baytril) nicht wechseln, weil es gerade kein Chloramphenicol gibt (Chlorolecithin ist dasselbe Mittel subkutan/ unter die Haut).

    Kann mir einer sagen, wie ich an das Mittel rankomme? Mimis Leben hängt davon vielleicht ab!
    In Dortmund habe ich schon angerufen, die haben auch nichts mehr auf Lager!
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  7. #7
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    manno, ich kann hier nur drücken.

    Wie sieht es mit der "gewissen Praxis" in Dortmund aus, da gehen doch alle Mädels hin?

    Ich glaub M******* oder so ähnlich ???i
    Geändert von Sarah G. (12.04.2011 um 00:22 Uhr) Grund: Bitte keine Tierärzte beim Namen nennen
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
    nach oben 

  8. #8
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    manno, ich kann hier nur drücken.

    Wie sieht es mit der "gewissen Praxis" in Dortmund aus, da gehen doch alle Mädels hin?

    Ich glaub M****** oder so ähnlich ???
    Wir wraen schon in der Klinik in Dortmund, da wurde die OP beide Male durchgeführt. Auch war sie dort schon stationär gewesen, gleich zu Anfang der Beschwerden, doch sie haben nur Schmerzmmittel gegeben und uns dann Heim geschickt. Als wir dann gleich am nächsten Tag zum Notfall (mit 41,1°C Fieber) in die Klinik wollten, meinten sie morgens am Telefon zu uns, vor 11 Uhr könnten sie uns trotz Notfall nicht reinnehmen, weil wohl ein Doc Ultraschalluntersuchungen machen würde (was ich nicht verstehen kann, dass man da nicht kurz weg kann) und der andere OPs hat (was ich gut verstehen kann). Die stationäre Aufnahme war für Mimi sehr stressig, seither hat sie auch den Schnupfen.
    Deshalb sind wir ja zu einer anderen TÄ gewechselt.


    Die neue TÄ kann das AB (Baytril) nicht wechseln, weil es gerade kein Chloramphenicol gibt (Chlorolecithin ist dasselbe Mittel subkutan/ unter die Haut).
    In Dortmund habe ich schon angerufen, die haben auch nichts mehr auf Lager!
    Geändert von Sarah G. (12.04.2011 um 00:26 Uhr) Grund: TA-Namen dürfen nicht ausgeschrieben werden.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  9. #9
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Irgendwann muss ich es hinter mich bringen, aber es fällt mir nach wie vor sehr schwer.
    Auf der anderen Seite möchte ich euch nicht weiter warten lassen, denn ihr habt uns zu helfen versucht und wart nett zu uns gewesen.



    Mimiko musste an einem Dienstag, dem 12.04.2011, gegen 19 Uhr eingeschläfert werden, das weiß ich noch, weil meine Mutter mit dabei gewesen ist. Sie hat uns mit dem Auto gefahren.

    Es war in der Praxis am Dorney gewesen. Der TA dort hat sie mit dem Ultraschallgerät untersucht. Erst schien alles okay zu sein und wir schöpften alle neue Hoffnung.
    Doch dann war da ein Zipfel bei der Leber... ganz zum Schluss, beinahe hätten wir den übersehen gehabt. Dieser Zipfel war stark verändert gewesen. Dieser Zipfel war zerfressen.
    Die Milz... zerfressen.

    Die Blutergebnisse... zu wenig rote Blutkörperchen, Sauerstoff gering.

    Ein Auge war kurz vor der Fahrt aufgeplatzt. Seit Mittag sah das schon so seltsam aus, aber meine Mutter und meine Frau meinten, ich spinne.
    Doch dann blutete sie aus dem Auge. Es waren Tränen aus Blut. Ich dachte, ich werde wahnsinnig, wie in einem Horrorfilm.
    Ich zitterte am ganzen Leib und wäre meine Frau nicht dagewesen, ich wäre zusammen gebrochen.

    Der TA meinte dann, es hätte keinen Sinn mehr. Das sahen wir ein.
    Ich habe die gesamte TA-Praxis zusammengeschrieen, so laut habe ich geweint. Ich möchte auch nichts mehr dazu schreiben, nichts mehr davon hören, ich will einfach nicht daran erinnert werden.

    Bitte keine Beileid-Bekundtuungen, keine Fragen mehr, nichts mehr zu dem Thema.
    Ich könnte gerade so kotzen, ich will nichts mehr davon wissen und auch nicht daran erinnert werden.
    Dasselbe gilt für meine Frau, sie möchte davon auch nichts mehr wissen.

    Tut uns leid, wenn das unhöflich ist oder undankbar erscheint, aber wir können damit nicht anders umgehen.

    LG,
    Ninchen-Mamis
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Auf Wunsch geschlossen.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Auf Wunsch geöffnet.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •