Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.762

    Standard

    Hast du Katzen- oder Hundehalter im Freundeskreis? Dann könntest du vielleicht mal rumfragen, wer einen Futterautomaten hat und ihn dir leihen würde.

    Das sind so Dinger, in die man (je nach Gerät) vier bis sechs Einzelportionen einfüllen kann und das die dann zu einprogrammierten Uhrzeiten freigibt.

    In die Futterautomaten für Hunde müssten Einzelportionen für Kaninchen volumenmäßig eigentlich gut reinpassen.

    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, für die Übergangszeit mehrere, kleinere Futterportionen zur Verfügung zu stellen, bis sie bemerken, dass sie nicht mehr alles weginhalieren müssen.

    Eine Freundin versucht momentan, ihre zehnköpfige, übelst Futterneidische Gruppe in Richtung adlib umzustellen und ist schier am verzweifeln, welche Mengen da weginhaliert werden. GsD bisher ohne gesundheitliche Probleme...

    Lola habe ich mehr aus Versehen von Anfang an ad libitum ernährt. Ich hatte so viel Mitleid mit der Mausi, dass sie von Anfang an ihre Portionen nicht ganz aufbekam... Versuche immer, mich etwas zu beherrschen, in dem, was ich ihr so gebe. Aber allein von dem, was übrig bleibt, könnte man wohl noch ein weiteres Kaninchen ad libitum ernähren... Ich übe!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Estrella
    Gast

    Standard

    Ich füttere meine nun schon seit ca. 2 Wochen Wiese ad. lib. und die nehmen gerade ab!
    Ist eigentlich praktisch weil sie ziemlich moppelig waren, aber normalerweise hatte ich immer den gegenteiligen Effekt!
    Sehr komisch.

    Ich bin gestern zum pflücken auf einen kleinen Feldweg hinter meiner Wohnung gegangen. Habe mich auf die Bank gesetzt (unter einem blühenden Birnenbaum), und den Ausblick auf die endlos langen und grünen Wiesen genossen (ich wohne auf einem Berg). Das war regelrecht kitschig, so schön wars!

    Und um die Berliner mal zu ärgern. Bei uns ist das Gras um die 20 cm hoch und überaaaaaaaaall LöZa.

    Daheim ist es sooo schööön!

  3. #3
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Hast du Katzen- oder Hundehalter im Freundeskreis? Dann könntest du vielleicht mal rumfragen, wer einen Futterautomaten hat und ihn dir leihen würde.
    Die Idee ist ja genial! So etwas hier http://www.yatego.com/webbomb/p,4a15...automat--timer ?

    Einige Freunde haben Hund oder Katze - aber so einen Automaten habe ich dort noch nie gesehen. Ich werd mich aber mal umhören.

    Ich denke, ich müsste auch mehr als ein Gerät aufstellen. Das Fassungsvermögen ist ja eher gering. 3kg Gemüse und zusätzliches Grünzeug bekomme ich da nicht in einen Automaten.

    Ich stell mir grad vor, wie die Nins vor den Geräten 1, 2, oder 3 spielen und gebannt darauf warten, dass sich eines davon wieder öffnet


    Wascht ihr eigentlich Gras und Löwenzahn vor dem Füttern ab?

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.762

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Die Idee ist ja genial! So etwas hier http://www.yatego.com/webbomb/p,4a15...automat--timer ?

    Einige Freunde haben Hund oder Katze - aber so einen Automaten habe ich dort noch nie gesehen. Ich werd mich aber mal umhören.

    Ich denke, ich müsste auch mehr als ein Gerät aufstellen. Das Fassungsvermögen ist ja eher gering. 3kg Gemüse und zusätzliches Grünzeug bekomme ich da nicht in einen Automaten.

    Ich stell mir grad vor, wie die Nins vor den Geräten 1, 2, oder 3 spielen und gebannt darauf warten, dass sich eines davon wieder öffnet


    Wascht ihr eigentlich Gras und Löwenzahn vor dem Füttern ab?
    Naja, da muss ja auch nicht die komplette Ration rein. Aber ein paar kleine Zwischenmahlzeiten um die Zeit, die du arbeitest oder schläfst zu überbrücken müssten doch gehen, oder?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Naja, da muss ja auch nicht die komplette Ration rein. Aber ein paar kleine Zwischenmahlzeiten um die Zeit, die du arbeitest oder schläfst zu überbrücken müssten doch gehen, oder?

    Naja, 3kg wäre wohl auch nicht die komplette Ration sondern ehe die Tagesration in der Zeit, wo ich nicht da bin. So, wie die jetzt rein hauen auf jeden Fall - es sind 6 Tiere, darunter ein 6kg Riese und 2 davon brauchen geraspeltes Futter. (Derzeit leben die 2 "Lutscher" zwar noch von den Anderen getrennt, aber am WE wird Re-ZF´t)

    Wie wird den festgestellt, dass man das Futter nun als eine riesen Portion geben kann ohne das es Kompikationen gibt?

    Ich glaub, ich mache mir echt zu viele Gedanken

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Annika: Riesen kannst Du meiner Erfahrung nach eh nicht AL ernähren. Man belehre mich, wenn ich das falsch sehe
    Unsere fressen zumindest alles, was man ihnen vorsetzt, auch auf, egal wie viel man gibt
    Oder praktiziert jemand hier mit Riesen ne AL Ernährung und es bleibt tatsächlich was ürbig oder sie teilen es sich ein? Dann haben wir unersättliche Freßmonster
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hmm... irgendwie war es jetzt nicht das, was ich lesen wollte. Die Umstellung war mir schon wichtig damit Maja nicht mehr die elende Verdauungsprobleme hat und Dori´s Zahnprobleme hätte ich auch gerne ganz in den Griff bekommen.

    Ohh... ahhh... ähhh... jaaa... dann wird wohl wieder zurück gerudert und das Futter wieder halbiert... die werden ganz schön beleidigt sein.

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Oder praktiziert jemand hier mit Riesen ne AL Ernährung und es bleibt tatsächlich was ürbig oder sie teilen es sich ein?
    Bei den AL-Riesenhaltern, die ich kenne / von denen ich gelesen habe, funktioniert das. Die Mengen sind halt im Vergleich zu Zwergen Wahnsinn.

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Bei den AL-Riesenhaltern, die ich kenne / von denen ich gelesen habe, funktioniert das. Die Mengen sind halt im Vergleich zu Zwergen Wahnsinn.
    Ja dann, möchte ich auch zu den gehören, bei denen das klappt *festvornehm*

    Aber das ist natürlich u.U. schon ein Erklärung dafür, dass ich mich grad frage ob meine Tiere zuvor völlig unterernährt waren weil sie für das Doppelte an Fressen lediglich 15 Minuten länger brauchen

    Wobei das inzwischen auch nicht ganz stimmt... Samstag hatten sie für eine Portion 4 Std. gebraucht - allerdings ist Sammy da wohl etwas aus gefallen da er noch an der Magenüberladung zu knabbern hatte.

    Jaaa - gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Vielleicht mache ich mal einen extra Thread für all meine Fragen / Bedenken auf
    Geändert von Annika S. (11.04.2011 um 15:59 Uhr)

  10. #10
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Unsere fressen zumindest alles, was man ihnen vorsetzt, auch auf, egal wie viel man gibt
    Oder praktiziert jemand hier mit Riesen ne AL Ernährung und es bleibt tatsächlich was ürbig oder sie teilen es sich ein? Dann haben wir unersättliche Freßmonster
    Bei mir ist es seeeehr schwierig, die zwei Großen ad Libidum zu ernähren Marie schaut mich kaum noch an, wenn ich mit dem Futternapf komme, und es gibt Reste von allem. Bei den Großen bleibt höchstens mal Wiese übrig, sie schlingen zwar nicht mehr alles auf einmal herunter, aber eine Portion mit Resten finde ich nicht. Wobei ich eventuell die Menge noch steigern könnte, aber Gloria ist eh kräftig und Thorben sollte aufgrund seiner Laufprobleme nicht vieeeel mehr Gewicht zulegen
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @Annika: um Himmels Willen, ich wollte Dich nicht von der Futterumstellung abbringen
    Das sind nur meine Beobachtungen was die Riesen betrifft.
    Privat füttere ich auch AL, aber ich hab ja auch nur Zwerge.
    Bei 40 Tieren ist AL leider finanziell nicht drin, zumindest im Winter.
    Wir haben halt 9 Riesen und 6 'große', die wirklich Unmengen an Futter verschlingen, das sind wahre Freßmaschinen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •