Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Du hast nen Schmeill- Fitschen !?!
    Große Biologie- Queen
    Weiß aber nicht ob dort drin steht Giftig oder nicht.
    Ich weiß die Seite nicht mehr , wo man das nach lesen konnte...wars die Schweizer Giftnotzentrale??. Keine Ahnung mehr.
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!
    nach oben 

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Sie ist doch Pharmazeutin

    Aber ich habe auch einen S-M
    Du auch?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  3. #3
    Likedeeler Avatar von Sanny
    Registriert seit: 18.10.2008
    Ort: RP
    Beiträge: 694

    Standard



    Ich hab hier im Garten massenhaft Goldnessel mit weiß/grünem Blatt. Kann ich die bedenkenlos verfüttern, oder ist das eine Zierart, die nicht verfüttert werden soll?

    Wobei rote Taubnessel bisher leider nicht so gut angekommen ist.
    Liebe Grüße
    Sandra



    nach oben 

  4. #4
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Für die Uni hatte ich den Rothmaler. Der liegt gut verpackt in irgendeinem Karton.
    Für die Hasis habe ich 'Was blüht denn da?', aber zur Zeit blüht ja noch kaum etwas.
    Trotzdem habe ich jedes Mal Angst, sie zu vergiften. Letztes Jahr habe ich sogar Spitzwegerich gegoogelt und alles nach giftigen Doppelgängern abgesucht.

    Mal eine Frage an die Profis: Nerven euch die ständigen Fotos? Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, aber selbst wenn ich es bestimmen kann, brauche ich die Bestätigung.
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage an die Profis: Nerven euch die ständigen Fotos? Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, aber selbst wenn ich es bestimmen kann, brauche ich die Bestätigung.
    Nein, das nervt natürlich nicht, die Leute, die sich hier im Thread tummeln, haben ja Spaß an der Pflanzenbestimmung!

    Es gibt aber auch diesen Thread hier, da kann man vorher immer mal reinschauen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen

    Es gibt aber auch diesen Thread hier, da kann man vorher immer mal reinschauen.
    Könntest du deine Fotos nochmal hochladen?
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Könntest du deine Fotos nochmal hochladen?
    Mache ich später, zurzeit funktioniert der Upload irgendwie nicht, habe schon den Admins Bescheid gegeben...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    Likedeeler Avatar von Sanny
    Registriert seit: 18.10.2008
    Ort: RP
    Beiträge: 694

    Standard

    Ich bin ja hartnäckig und frage einfach nochmal.

    Zitat Zitat von Sanny Beitrag anzeigen


    Ich hab hier im Garten massenhaft Goldnessel mit weiß/grünem Blatt. Kann ich die bedenkenlos verfüttern, oder ist das eine Zierart, die nicht verfüttert werden soll?

    Wobei rote Taubnessel bisher leider nicht so gut angekommen ist.
    Liebe Grüße
    Sandra



    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Goldnessel verfütter ich hin und wieder mal, ich hab die nicht auf jeder Wiese.

    Erst letztens hatte ich alle drei Nesselarten und es ist nur etwas von der roten übriggeblieben.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    mmhh ... Vergleich:




    Meerettich Sommer 2010:


    gleiche Pflanze aktuell:


    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Flockenblume aktuell:



    Flockenblume, gleiche Wiese 2010:


    Flockenblume, andere Wiese, 2010
    nach oben 

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Goldnessel verfütter ich hin und wieder mal, ich hab die nicht auf jeder Wiese.

    Erst letztens hatte ich alle drei Nesselarten und es ist nur etwas von der roten übriggeblieben.
    Aber die normale (wilde) Goldnessel hat doch dunkelgrüne Blätter. Keine weiß/grünen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Stimmt ... nicht die hier ...


    muss mal gucken, ob ich von der anderen ein Bild habe ...


    ahhh, ... die Erklärung:

    Die Goldnessel wird in verschiedene Unterarten unterteilt:

    * Berg-Goldnessel Lamium montanum: Stengel dicht und abstehend behaart, Blätter im oberen Teil länglich-lanzettlich, Blütenquirl aus fünf bis acht Blüten.
    * Gewöhnliche Goldnessel Lamium galeobdolon: Stengel fast nur an den Kanten behaart, Stengelblätter im oberen Teil breit-herzförmig.
    * Silberblättrige Taubnessel Lamium argentatum: Blätter das ganze Jahr silbrig gezeichnet.
    * Endtmanns Goldnessel Lamium endtmanii: Stengel behaart, Blütenquirl aus acht bis vierzehn Blüten.
    * Blassgelbe Goldnessel Lamium flavidum: Stengel stark verzweigt, Blüten blassgelb.
    http://www.rohkostwiki.de/wiki/Goldnessel

    Bilder:
    nach oben 

  14. #14
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Sie ist doch Pharmazeutin

    Aber ich habe auch einen S-M
    Du auch?
    Eigentlich meinte ich auch dich
    Klar als guter Gärtner
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!
    nach oben 

  15. #15
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Eigentlich meinte ich auch dich
    Klar als guter Gärtner
    Und? Guckste auch mal rein?

    Ich habe den gestern gesucht und sogar gefunden. Sogar ordentlich einsortiert im Regal neben dem Brohmer
    Aber reingeschaut habe ich noch nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •