Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste würde ich als ganze Pflanze sehen wollen, ...
    Wenn meine Vermutung richtig ist, dann wird es u.U. schwer die ganze Pflanze zu knipsen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Wenn meine Vermutung richtig ist, dann wird es u.U. schwer die ganze Pflanze zu knipsen
    Sag schon
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    Bonsailöwin Avatar von Nefrit
    Registriert seit: 10.07.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 52

    Standard

    Könnte das 1. Himbeere oder so sein?
    nach oben 

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich hätte jetzt auf Brombeere getippt
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    OK, so naheliegend hab ich nicht gedacht, ich hatte was bodennahes vor Augen oder eben auch nicht
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    OK, so naheliegend hab ich nicht gedacht, ich hatte was bodennahes vor Augen oder eben auch nicht
    Ist bodennah, die Pflanzen waren nicht viel höher als die, die ich abgeknipst habe.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich war ja mal wieder bei meinem achsogeliebten Nelkenwurz (das Sauzeug), aber die Blätter sind anders, deswegen die Frage nach der ganzen Pflanze, das bringt einen doch oft in eine ganz andere Richtung.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Könntet ihr mir noch sagen, ob ich irgendwas von meinen heute Nachmittag reingestellten Pflanzen bedenkenlos füttern kann?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich persönlich nur den Wegerich
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Ich hab wieder einiges gefunden:

    Das wächst hier überall, steht aber nicht im Bestimmungsbuch.






    nach oben 

  11. #11
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wenn mich nicht alles täuscht sind in dem ersten Bund zwei Sachen: Auf alle Fälle ein Ehrenpreis (mit der blassen Blüte, die kann von fast weiß zu ordentlich blau schwanken)
    Dann kommt irgendeine Wildrose, irgenswas Ampferiges und eine Distel, frag nicht welche
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Das wächst hier überall, steht aber nicht im Bestimmungsbuch.
    Ehrenpreis

    Hundsrose

    eine Ampferart, Meerettich oder eine Flockenblume ... wobei, für Flockenblume ist das eine Blatt oben zu untypisch eingewellt

    Was ist das denn?
    Ne Diestelart ?
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    1. grüne und rote Blätter an rötlichen Stielen
    DSCF2530.JPG

    DSCF2531.JPG

    1. grüne und rote Blätter an rötlichen Stielen
    = jap. Knöterich

    2. Das gefleckte hier wächst teils zwischen teils dicht neben dem Girsch:
    DSCF2521.JPG

    DSCF2519.JPG

    DSCF2520.JPG
    2. Das gefleckte hier wächst teils zwischen teils dicht neben dem Girsch:
    Lungenkraut - ja. Wächst hier noch garnicht.


    5. Und wer ist das?
    DSCF2523.JPG
    5. Und wer ist das?
    Würde eventuell was in Richtung Weidenröschen tippen
    Mhhh. ... sind die Blätter da stängelumfassend?
    Ich hab das nicht mehr so in Erinnerung, aber ich meine nicht.
    Aber ich weiß auch, wenn es dann sein könnte


    8. Das untere ist Spitzwegerich, oder (2. Bild auch)? Was sind die Blätter darüber, die so eine ähnliche Form haben, aber dünner und weicher sind?

    Unten Spitzwegerich, darüber Goldrute
    nach oben 

  14. #14
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    1. grüne und rote Blätter an rötlichen Stielen
    DSCF2530.JPG

    DSCF2531.JPG

    1. grüne und rote Blätter an rötlichen Stielen
    = jap. Knöterich
    Ach guck und ich hing da und mir kam es irgendwie bekannt vor. Nur daß ich davon nur nachtreibende Altbestände kenne, die optisch eindeutig zuzuordnen sind
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Am Rand von einem kleinen Wäldchen und und am Bielefelder Gymnasium hab ich diese Bilder gemacht.

    Die Pflanzen sehen so aus, wenn man den Rasen hin und wieder schneidet und sie dann neu kommen

    Gümmi:


    und etwas größer dann an dem Wäldchen:
    nach oben 

  16. #16
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Am Rand von einem kleinen Wäldchen und und am Bielefelder Gymnasium hab ich diese Bilder gemacht.

    Die Pflanzen sehen so aus, wenn man den Rasen hin und wieder schneidet und sie dann neu kommen

    Gümmi:


    und etwas größer dann an dem Wäldchen:
    Eine Knötterich- Sorte, wird bis zu 200 cm hoch, gehört zur selben Gattung wieder KletterKnötterich an den Autobahnen
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •