Es ist in starkem Maße abhängig a) vom Charakter des jeweiligen Tieres und b) von dessen schlechten oder guten Vorerfahrungen, ob die Tiere zutraulich werden.
Meine Erfahrung ist, daß Tiere, die es zuvor besonders schlecht hatten, viel mehr Zeit benötigen, um Zutrauen zu fassen, dann aber besonders dankbar und anhänglich sind.
Aber es ist eben auch eine Charaktersache. Zum Beispiel habe ich die Zwillinge Lilly und Knut bei mir, die beide in einer Pflegestelle geboren wurden und nie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Lilly ist total zutraulich, Knut will lieber seine Ruhe haben.
Lesezeichen