Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Habe getrockneten Löwenzahn gekauft und die Tiere werden wild und gierig dabei. :/
    Wieviel kann ich denen geben am Tag? Zu wieviel Prozent gehört Trockenes zum AdLib?
    Ich mag bettelnde Nins gar nicht. Wie wichtig ist Trockenes? und wieso gieren die danach?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ich hab auch noch selbstgetrocknetes vom Vorjahr.

    Das bekommen sie mal (alle paar Wochen) wenn ich länger unterwegs bin, als zusätzliches Futter, und hin und wieder mal ein paar Blättchen oder Blüten aus der Hand.

    Sie sind auch ziemlich gierig danach.

    Müßte das mal in einen Napf tun und daneben auf dem Boden frische Wiese mit viel Gras nehmen, ist beides etwa gleich beliebt, denke ich.

    Snuggi, der 3 x überlegt, ob der Gemüse fressen, soll/ muss hat gestern erst vom Wiesenberg gefressen, dann hat er sich ein Stückchen Möhre aus dem Napf genommen

  3. #3
    Estrella
    Gast

    Standard

    Meine lieben Taubnessel.
    Und auch eigentlich alles andere der frischen Wiese.
    Mannomann was die zwei Teufel im Moment verdrücken ist der Wahnsinn.
    Da komme ich mit dem pflücken nicht mehr hinterher .

    Zitat Zitat von Bourbon Beitrag anzeigen
    Wie wichtig ist Trockenes? und wieso gieren die danach?
    Wichtig sicherlich gar nicht.
    Alles was man frisch bekommt, ist zig mal gesünder.Und gerade im Moment schießt der LöZa doch aus allen Löchern.

    @all: Eigentlich erkenne ich Vogelmiere gut, dachte ich zumindest. Aber ich bin mir grad nicht sicher.
    Blüht die im Moment weiß?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Estrella Beitrag anzeigen
    @all: Eigentlich erkenne ich Vogelmiere gut, dachte ich zumindest. Aber ich bin mir grad nicht sicher.
    Blüht die im Moment weiß?
    Ich bin mir da auch immer etwas unsicher und frag Schwiegermuttern am Anfang der Saison und JA die blühem weiß!

  5. #5
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.196

    Standard

    Heute sollte doch die Sonne scheinen und 22 Grad waren angesagt. Hier zieht ein Wolkenband nach dem anderen durch. Kein Verlass mehr auf den Wetterbericht!

    Ich habe aber gerade auf der Wiese des Nachbarn einen großen Korb voll feinster Wiese gepflückt. Wenn es nicht regnet, sammel ich später nochmal, die Hälfte ist nämlich schon verputzt. Gierige Widder....

    Ich weiß nicht, aber ich trau mich immer noch nicht, nasse Wiese zu geben.....
    Liebe Grüße,
    Melanie

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Ich war heute zum ersten Mal alleine pflücken Und auch wenn ich bisher dachte, dass auf der Wiese hier nur Wiese wächst habe ich heute ganz viel seltsames Blattgedöns gefunden Und immerhin Gänseblümchen, Löwenzahn, Taubnessel und Spitzwegerich habe ich schon erkannt

    Und Penny findet das auf jeden Fall schonmal super - mein kleiner Gierschlund


    Puh ist erst der Meinung, dass da hoffentlich noch was richtiges zu essen kommt...
    [img=http://www.abload.de/thumb/p1070637086u.jpg]

    ...und erbarmt sich dann doch
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Bald ist Penny´s Schnute dann grün
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •