Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 55 von 55

Thema: Bitte um Tipps & Tricks für Stubenreinheit

  1. #41
    Nora*
    Gast

    Standard

    Klingt eher nach einem Beziehungsproblem mit deinem Freund :-)
    Ich für meinen Teil wundere mich immer, wie selbstverständlich davon die Rede ist, das Kaninchen "dich einfach ins Clo zu setzen, wenn es muss". Meine Kaninchen lassen sich partout nicht freiwillig hochnehmen, seit Lily in der Pubertät ist, lässt sie sich nicht mal mehr streicheln.

  2. #42
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Um es dem Kaninchen beizubringen ist das aber eine gute Möglichkeit, es ins Klo zu setzen. Nur meist ist man nicht schnell genug und auch nicht ständig dabei, wenn sie machen. Das hilft aber auch nur, bis sie sich es angewöhnt haben. Wenn sie trotzdem weiter überall hin machen, kann man daran nichts ändern.

  3. #43
    Nora*
    Gast

    Standard

    wenn sich die Kaninchen aber nicht hochnehmen lassen, ist der Ratschlag umsonst, gibt es nicht noch irgendwelche Möglichkeiten?

  4. #44
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ja, Kaninchen ins Klo scheuchen, funktioniert bei Flöcki gelegentlich

  5. #45
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Klingt eher nach einem Beziehungsproblem mit deinem Freund :-)
    Ich für meinen Teil wundere mich immer, wie selbstverständlich davon die Rede ist, das Kaninchen "dich einfach ins Clo zu setzen, wenn es muss". Meine Kaninchen lassen sich partout nicht freiwillig hochnehmen, seit Lily in der Pubertät ist, lässt sie sich nicht mal mehr streicheln.
    sternchen hat auch oft genug gemeckert,
    aber sie ist dann von sich aus ins klo gerannt,
    weil sie wusste,was ich vorhab

    carolinchen im herzen



  6. #46
    Estrella
    Gast

    Standard

    Ohje das klingt ja furchtbar mit denem Pinkelproblem .
    Da würde ich mir wohl auch die Kugel geben.

    Falls das irgendwo stand? Wieso hattest du dir überhaupt ein 3 Ninchen dazugeholt wenn die beiden vorher doch gut zusammensaßen und stubenrein waren?
    Ab 3 werden viele Nase unrein.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit sie mit einem Partner rauszusetzten in den Garten oder so?
    Oder setzt denen 3 Sambla Klos von Ikea da rein, und den Rest mit Teppichen auslegen. Da musst du zwar ständig waschen, aber immer noch besser wenns überall langläuft *schüttel*.

    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber manche Nins gehören einfach nicht rein, und ich hätte wirklich ein Problem damit wenn meine Wohnung einem Saustall gleicht .
    Macht doch keinen Spaß immer nur zu putzen.

    Ich drück dir die Daumen.

  7. #47
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    @ Estrella: Ich hatte zu meinen zwei "Männern" Lisa aus dem Tierheim geholt, da sich die beiden (obwohl beide kastriert) nach 1,5 Jahren nicht mehr verstanden haben. Sie haben sich derart gebissen, daß sie wie eine einzige Fellkugel durchs Wohnungsfreigehege "gekugelt" sind. Schnuffel wurde dabei ziemlich verletzt, so daß ich zum TA mußte, da sich eine Wunde entzündet hatte und er nichts mehr gefressen hat. Eine Trennung der beiden war also unausweichlich. Hier hat man mir dann dazu geraten, evtl. eine Dame hinzuzusetzen, damit diese die Truppe wieder "befriedet". Das hat auch gut geklappt, nur eben ist Lisa - leider - nicht stubenrein. Hatte heute morgen so schön wieder alles sauber gemacht und mit Wasser+Zitronensäure geputzt und hatte gleich hinterher schon wieder 3-4 Pippi-Pfützen. Sie macht wohl auch oft "im Laufen" hin und dann ist alles wunderbar verteilt. Die beiden Rammler gehen - Gott sei Dank - nach wie vor aufs Klo und da bin auch sehr froh drüber!!! Sie finden die Pinkelei auch nicht so toll, denn wenn ich mal nicht da bin zum gleich Wegwischen, laufen sie auch mal durch die Pippi-Pfützen. Die Pfötchen sind schon ganz gelb!!

    Raussetzen in den Garten ist nicht. Wir haben hier das Haus nur gemietet und dürfen den Garten nicht einfach so umgestalten. Außerdem denke ich, daß Schnuffel (ein Zwergsatinwidder) aufgrund seiner Fellstruktur nicht zur dauernden Freihaltung geeignet ist. Außerdem habe ich die Ninchen u.a. auch für unsere zwei Kids angeschafft und da hat man bei Wohnungshaltung doch eindeutig mehr davon als nur draußen. Sie sind die Außenhaltung auch nicht gewohnt und daher wäre es momentan bei diesen Temperaturen ohnehin nicht machbar.

    Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zum Schluß. Bin immer noch hoffnungsfroh, daß sich Lisa noch ans Klo gewöhnt. Ich wische jetzt die Pippi-Pfüten mit Küchenrolle weg und werfe diese dann ins Klo. Sehe ich Lisa direkt beim Pinkeln, setze ich sie ebenfalls ins Klo. Ich meine, es ist schon ein bißchen weniger geworden mit den Pinkeln. Heute über Nacht z.B. waren keine Pfützen zu entdecken!!

    Wie lange hat das bei Euch gedauert, bis die Ninchen stubenrein waren nach einer Neuvergesellschaftung?

  8. #48
    Estrella
    Gast

    Standard

    Meinen Respekt vor deiner unermüdlichen Gedult hast du!!

  9. #49
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Nach einer Woche waren meine soweit stubenrein, dass sie in die Stube konnten. Ich kenne aber auch Weibchen die pinkeln nach drei Monaten noch alles voll. Das macht wenig Hoffnung. Wie gesagt meine Zippen waren stubenrein, das war aber vorher schon klar. Haben sie dich im Tierheim belogen?

    Ich habe zuerst gelernt in den Foren man kann Nins nicht zur Stubenreinheit erziehn. Neuerdings sagt man etwas anders. Erstaunt mich dass es da solche Trends in der Meinung gibt.

  10. #50
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    Danke für das Lob, aber was soll ich ansonsten auch tun?! Mir wäre auch lieber, wenn Lisa stubenrein wäre und ich jeden Tag nur durchsaugen müßte! Bin ja gerne für weitere Tipps offen, denn heute war ich mal wieder am Dauer-Pfüten-Wegmachen!!!

    Wieso im TH belogen? Dort sagte man nichts zum Thema "Stubenreinheit". Lisa hat wohl mit ihren Brüdern zusammen draußen gewohnt (sehr viel war dem TH leider auch nicht bekannt), von daher war das früher wohl kein Thema für SIE!! Aber es war eben Liebe auf den ersten Blick. Die beiden Rammler waren früher von einer Züchterin und sie lebten ebenfalls im überdachten Freigehege. Aber da ging das Ganze viel einfacher wie bei Lisa. Die hatten das mit der Pippibox innerhalb von ein paar Tagen raus, nur Madame ist da hartnäckig?

    Meint Ihr wirklich, daß ich es nach der Zeit mit Lisa bislang nicht mehr hinbekomme, daß sie stubenrein wird?

    Sollte ich lieber das ganze Gehege mit Teppichen auslegen und diese alle 2 Tage waschen oder lieber jeden Tag wischen? Geht mir auch ziemlich auf den Zeiger, denn ich habe ja auch noch ein bißchen was anderes zu tun. Wäre sie evtl. mit Teppichen schneller sauber?

    Hat da jemand Erfahrungen?

  11. #51
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Ich weiß dass man sich mit Zippen einen richtigen Kampf liefern kann was das wegwischen und hinpullern angeht. Ich denke dir können die Leute weiterhelfen die nicht stubenreine Nins halten.
    Meine Idee ist: Teppiche auslegen und die vollgepullert liegen lassen. Das geht bei dir nicht lange da ihr Innenhaltung habt wegen dem Gestank. Ist die Frage ob die Zippe sich dann beruhigen würde.
    Wie oft machen denn Halter nicht stubenreiner Nins die Gehege sauber, müssen die auch täglich wischen auf Dauer?

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Bourbon Beitrag anzeigen
    Wie oft machen denn Halter nicht stubenreiner Nins die Gehege sauber, müssen die auch täglich wischen auf Dauer?
    Meine pinkeln schon ab und zu auf die Teppiche aber es kann zwischendurch auch immer abtrocknen von daher stinkt da so schnell nichts.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #53
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    @ Bourbon: Danke für den Tipp! Da wird dann wohl wieder mal eine Reise nach IKEA fällig, aber da wir hier am Popo der Welt wohnen, ist das Ganze auch mit 1 Stunde Anfahrt verbunden (jeweils 1 Stunde für Hin- und Rückfahrt) . Aber was macht man nicht alles!

    Die beiden Teppiche, auf denen sie draufliegen, ist nicht allzuviel Pippi, so daß die Flecken auch immer wieder Zeit zum Abtrocknen haben. Die Dame macht meist nur auf "Freiflächen", wo wir das vorhandene Laminat mit PVC überlegt haben. Vielleicht wäre das Auslegen des gesamten Geheges noch eine Alternative. Denn so langsam wird es nervig mit dem ewigen Wischen. Sie hat sogar schon unter Krümels tolles neues Haus gepullert, wo das Pippi dann so schön ins Holz gezogen ist!!

    Ich denke halt, wenn ich nicht täglich mit Zitronensäure o.ä. wische, sondern immer nur die Flecken so wegwische, fühlt sich Madame bestimmt noch mehr zum Pieseln animiert, oder was meint Ihr?

    Bin ja ohnehin schon der Sauberkeitsfanatiker, da ich die Köttels, Heu, etc. täglich fein absauge. Sauge aber auch ansonsten mindestens jeden 2. Tag in der Wohnung, da wir noch zwei Wohnungskatzen haben. Unser Jüngster hat zudem noch ein Problem mit Neurodermitis, wobei noch nicht herausgefunden wurde, auf was er tatsächlich reagiert. Ich möchte eben nicht, daß es noch schlimmer wird und daß wir uns evtl. von unseren tierischen Mitbewohnern trennen muß. Daher putze und sauge ich relativ viel!! Momentan eben noch mehr als sonst und das ist wirklich nervig!!!

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Wie gesagt: bei meiner Häsin aus dem Tierheim hat es drei Wochen gedauert, bis sie dann stubenrein war. Sie war schon älter, 2 1/2 Jahre, als sie zu mir kam.
    Man kann es ihnen also spät noch bei bringen (meiner Meinung nach ist es sogar besser, wenn sie schon älter sind und raus aus der Pubertät). Ein sauberer Partner beeinflusste das Lernverhalten positiv damals, er hat ihr auch beigebracht, Kohlrabi usw. zu fressen, kannte sie alles nicht
    Falls Du Knabberlack (Lack mit kinderfreundlichem Siegel) hättest, würde ich das Haus etwas lackieren unten die ersten paar cm.
    Geändert von Simmi14 (18.03.2011 um 17:29 Uhr)

  15. #55
    MuK
    Gast

    Ausrufezeichen

    Huhu, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber weil mir das alles so bekannt vorkommt gebe ich auch mal meinen Senf dazu^^
    Wir haben hier auch so ein kleines Monster, was überall hingepieselt hat... Das geht nun schon seit ca einem Jahr so (so lange haben wir sie) und mittlerweile haben wir es halbwegs im Griff:
    Wir haben dort, wo sie immer hinmacht so (Wie heißen die Dinger bloß?) Fußbodenmatten hingetan-die Dinger die man sonst unter den Schreibtischstuhl tun würde, damit der Boden nicht leidet... Und da die Kleine den Untergrund nicht mag und wir ihr alle Teppiche an der Stelle geklaut haben (fies, ich weiß) hopst sie immer schnell zum neuen Klo. Das haben wir auch verändert, anstatt von 3 kleinen Klos (für 3 Nüffis) haben wir 2 seeehr große aufgestellt -so kann keins das andere "rausschubsen" wenn es muss... Und seitdem wir das getan haben ists recht gut geworden, klar, vereinzelt ist mal eine Pfütze da, die werden wohl auch nicht weggehen... Aber immerhin kommt man nicht morgens ausm Schlafzimmer und tritt erstmal in 5-6 Pfützen... Ich hoffe ihr bekommt es auch unter Kontrolle... Mit vielen Tricks und Geduld wirds schon noch! =)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •