Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: immer wieder verschiedene bakterien-wann impfen? s.2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Haben die Hasen denn Symptome ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    im moment gott sei dank nicht (seit november)
    vor allem aber sternchen hat ja regelmässig massive bauchbeschwerden-
    magenüberladungen,aufgasungen,...
    ihr kot riecht auch manchmal wie bei kokzidien.
    und ab und zu hat sie zuviel blindarmkot.


    die enterobacter cloacae
    sind zbsp für blasengeschichten verantwortlich.
    damit hatte sie ja auch immer wieder mal zu tun.
    Geändert von biggi (03.04.2011 um 18:01 Uhr)

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Biggi,

    oh nein! Doch jetzt bitte nicht das!!! BBB,Proprebac oder Fibreplex hast du sicher schon gegeben?

    Die ganzen ABs sorgen auf Dauer natürlich auch nicht grad dafür, dass sich der Darm erholt, gell?

    Du weißt ja schon, was ich machen würde. Aber ich schreibe es dir trotzdem mal: Engystol und Mucosa Compositum. Mucosa Comp sorgt ja für eine Ausheilung der Darmeschleimhaut. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die Bakterien und das AB die ganz schön reizen und so gleich Angriffspunkte bereiten für die nächsten Bakterien. Und du weißt ja auch, ich habe gute Erahrungen damit gemacht.
    Und BBB würde ich trotzdem noch einmal geben.

    Für dich und deine Süßen alles, alles Gute!!!!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    PS: Meine hatten grad etwas Hefen und ließen BDK liegen. Da hat schon einmal BBB gereicht. Kein BDK mehr.

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    sie kriegen immer ca 6 wo benebac pulver.

    carolinchen im herzen



  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Eigentlich müsste man zuerst die Ursache festmachen...schwierig . Über die Ernährung kannst du dem Darm viel Stabilität geben. Das Beste für die Darmflora und ihr Gleichgewicht wären eigentlich große Mengen abwechlsungsreiche frische Kräuter, Gräser und Zweige, aber das wäre in deinem Fall natürlich echt ne unzumutbare Herausforderung . Viel Flüssigkeit & frisches "Blättriges" schwemmt den "Dreck" auch mit raus und hilft den Darmabschnitten, gesunde ph-Werte zu halten. Krankheitserreger können sich so weniger anhaften/ausbreiten.
    Geändert von Simone D. (03.04.2011 um 22:25 Uhr)

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    U.U. macht vielleicht auch ne Aufbaukur wie Zylexis oder Petmun & Thymus Sinn, vielleicht hat der Ta da ne Idee?

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    nee,keine herausforderung,sondern absolut nicht möglich!
    im rewe krieg ich auch nur dill und petersilie
    und all schaltjahr mal basilikum und vertrockneten oregano.

    an blättrigem gibts auch nur versch. salate und das wars auch schon.
    selleriegrün ist prinzipiell abgeschnitten,
    möhrengrün meist gammlig.

    meine ernährung sieht so aus.
    gurke,minitomaten,fenchel,stangensellerie,pastinake oder knollensellerie,möhren
    versch. salate (romana,endivie,eisberg,lollo bianco)
    petersilie,dill,ab und zu basilikumoregano,möhrengrün
    selten apfel,kiwi

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •