Ich hab hier eine sog. Markthalle, die ihrem Namen auch alle Ehre macht - große Bünde aller möglichen Kräuter. Der Nachteil ist allerdings, dass sie die Rewe-Töpfe dafür mit Missachtung strafen...![]()
Ich hab hier eine sog. Markthalle, die ihrem Namen auch alle Ehre macht - große Bünde aller möglichen Kräuter. Der Nachteil ist allerdings, dass sie die Rewe-Töpfe dafür mit Missachtung strafen...![]()
Ich habe heute selber nachgepflanzt für die Fensterbank. Erstmal Basilikum, Salbei und Dill. Pfefferminze wächst noch und Rosmarin - aber den nutze ich hauptsächlich für uns selbst
Außerdem habe ich heute mal meine Salate neu gesäht. Lollo, Grand Rapids und Teide. Die letzte Runde hat nicht gekeimt, oder die wenigen kümmerlichen sind kaputt gegangen, diesmal stehen sie daher im Minigewächshaus.
Ich glaub, die ganzen Kräuter und Blättriges immer zur Verfügung tun meiner Zahnpatientin echt gut *vorsichtig freu* Wir gehen in die 10. Woche seit der letzten Korrektur und ihr geht es prima, Augen tränen aktuell nicht
Ich habe Febr./ März um die 100€ für Frisches ausgegeben, hab aber einen wirklich guten Türken gefunden: Dill und Petersilie kosten 70Cent, Minze und Koriander 90 Cent und es sind riesige Bünde.
Hmmm... ich würd gern auf unserem Balkon paar Kräuter anpflanzen. Weiss nur nicht, was man da am besten nimmt UND ob es nicht noch zu kalt ist.
Hilfe?![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Hallo,
meine Innis möchten auch gerne in den Club - aber ich werde erstmal warten bis das Gemüse / Käuter etwas günstiger werden. Ansonsten muss ich leider zugeben, dass ich es mir nicht leisten kann. Auch ohne ad libitum gebe ich im Moment im Schnitt 65 Euro wöchentlich für Frischfutter aus - obwohl ich, bis auf Kräuter, alles zum EK bekomme.
Ich habe etwas Angst davor, was an Kosten anfällt, wenn sie dann erstmal ad libitum fressen. Daher taste ich mich im Frühjahr / Sommer, wenn das Gemüse hoffentlich etwas günstiger wird daran.
Leider ist der Garten nicht groß genug, dass ich Kräuter für alle Nasen selber züchten könnte. Zudem ich nicht grad einen grünen Daumen habe
Ob ich meinen 11 jährigen Senior noch eine solche Futterumstellung zumunten kann? Kräuter verträgt er leider gar nicht in größeren Mengen.
LG
Annika
Geändert von Annika S. (30.03.2011 um 16:06 Uhr)
Ähm, das wusste ich auch nicht und habs erst mal mit Salbei und Thymian versucht.
Im ersten Gefäß mit thymian sieht man noch nix....
Im zweiten, was halbe halbe war, hab ich gestern das erste Spitzchen Grün entdeckt...
Und wenns gar nichts wird, versuch ichs einfach nochmal....sooo teuer sind die Tütchen ja nun nicht.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen