Ich habe vorhin Grasbüschelchen und Löwenzahn aus meinem Blumenbeet gepuhlt und den Herrschaften vorgeworfen, mit spitzer Nase und iiiiiieh, Dreck wurde das Grün separiert
Wird Zeit, daß meine Wiese gegenüber wieder in Wallung kommt.
Ich habe vorhin Grasbüschelchen und Löwenzahn aus meinem Blumenbeet gepuhlt und den Herrschaften vorgeworfen, mit spitzer Nase und iiiiiieh, Dreck wurde das Grün separiert
Wird Zeit, daß meine Wiese gegenüber wieder in Wallung kommt.
Liebe Grüße, Birgit
Ich schau mal eben vorbei, um von meinen ad libitum Ergebnissen zu berichten.
Ich kämpfe ja seit 1,5 Jahren darum, dass Finchen die 1000g erreicht.
Hier gab es schon lange ad libitum , allerding mit einem großen Anteil Knollengemüse, Kohl etc.
Nun gibts seit ein paar Wochen höchstens mal ein zwei Möhrchen oder Sellerie, ansonsten nur noch Kräuter und Salat und ab und an nen bissel Brokolie und Kohl.
Mit der Fütterung haben wirs nun endlich geschafft, dass Finchen die 1000g erreicht hat, ihre Zähne weniger Spitzen bekommen und ihre Nierenwerte seit ca 3 Jahren zum ersten Mal mit maximal 1 Mal wöchentlich Renes viscum wieder im Normalbereich liegen
Bei den Ergebnissen isses mir wurscht, dass meine zusammen 2,5kg Kaninchen Wöchentlich mindestens 30 Euro verputzen.
LG. Sara
Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
Grün, Gelb und Blau
![]()
Ich weiß jetzt nicht, wer wie wohnt (Berlin ist ja ne ganze Ecke größer), aber u.a. Bunny hat glaube ich letztes Jahr gute Pflückmöglichkeiten in Berlin gefunden. Vielleicht wär' das für dich ne Option, die nicht so arg ins Geld geht.
Echt schön![]()
danke, aber ich pflücke nur da, wo ich 100 Prozent sicher bin, dass keine Wildis da rum rennen. Also bei Mum im Garten.
Finchen kann nicht geimpft werden, da bin ich lieber übervorsichtig..
Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
Grün, Gelb und Blau
![]()
Auch ich mache schon seit längerem die Beobachtung, das hier eindeutig frisches blättriges vor Knollengemüse bevorzugt wird.
Und das Knollengemüse sogar bis zum nächsten morgen liegen bleibt.
Zum Thema Ernährung / richtiges Zähne abnutzen bei Kaninchen hat auch Dr.med.vet. Bernard Lazarz auf seiner Internetseite sehr gut berichtet. Er hat u.a. auch geschrieben eher weiches Gras , Salate (ausser Eisberg-und Kopfsalat), frische Kräuter zu füttern.
Wurzelgemüse eher weniger füttern.
es freut mich für Finchen![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Damit habe ich gerade bei Buki auch super Erfahrungen gemacht.
Meine stehen total auf Knollengemüse. Möhre, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Topinambur...die mögen das einfach. Blättriges mögen sie auch sehr gern aber Knollengemüse kommt direkt danach und bleibt nie liegen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen