Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Huhu, kann mir jemand hier bei weiterhelfen?
    Ich bin grad dabei bei den Wiesen vorm Haus zu bestimmen, aber hier komm ich nicht weiter...
    nen schaumkraut??
    da das hier am meisten wächst und fast den gesamten Boden bedeckt, wäre es interessant, ob man es verfüttern kann



    nach oben 

  2. #2
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    das sind auch Veilchen.
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Das sind keine Veilchen
    Da steht zwar eines dazwischen, aber die Blätter sind zu fett.
    Wahrscheinlich ist es Scharbockskraut.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    darf man das verfüttern?

    das zeug wächst hier wirklich flächendeckend
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Keine Ahnung, ich persönlich würde es nicht anbieten ;-)

    Edit: Vetpharm meint, es ist giftig:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm

    Im Heu wird es wohl jedoch wie anderer Hahnenfuß auch an Giftigkeit verlieren.
    Für mich allerdings auch kein Anlass, es zu trocknen und dann zu verfüttern ;-)
    Geändert von Birgit H. (26.03.2011 um 12:25 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    danke dir!

    könnte es auch kriechender günsel sein?

    danke für die Info, wenn ich mir unsicher bin was man verfüttern darf schau ich immer, ob es etwas gibt was so aussieht und giftig ist und nehms dann nicht

    (ohje ich bin echt schlecht im pflanzen bestimmen, wie gut dass ich dieses semester nen schulgartenmodul zum thema der essbare garten besuche )
    nach oben 

  7. #7
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das sind keine Veilchen
    Da steht zwar eines dazwischen, aber die Blätter sind zu fett.
    Wahrscheinlich ist es Scharbockskraut.
    uupps - ok. Beim ersten Bild ist nur rechts oben ein Veilchen, beim zweiten Bild links in der Mitte.
    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Kein kriechender Günsel
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    ah, gut ... so ein Veilchen ist mir auch gestern oder vorgestern über den Weg gelaufen, da wollte ich noch nachgucken, was es genau ist.

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    danke dir!

    könnte es auch kriechender günsel sein?

    (...)
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Kein kriechender Günsel
    Richtig, Scharbockskraut hat einen runden Blätterrand, so wie (wohl) bei dem Veilchen auch, beim Günzel/Gundermann ist er leicht gezackt:



    Das rechts ist Günzel oder Gundermann (entscheidet sich, wenn die Blüten da sind) (das links ist ein kleines Knoblauchraukenblatt)

    Hir noch mal Gundermann mit Blüten:


    vom blühenden Günzel hab ich noch kein Bild, dem lauere ich noch nach.
    Geändert von Claudia W. (27.03.2011 um 13:20 Uhr)
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Scharbockskraut:
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •