Ja, schau mal ich habe eine ganze Päppelecke
Frisst er Fenchelsamen? Dann versuch es mal mit einer Fenchelknolle, die viel Grün hat.
Das Grün ist hier immer am schnellsten weg.
Und die Fensterbank?![]()
Ja, schau mal ich habe eine ganze Päppelecke
Frisst er Fenchelsamen? Dann versuch es mal mit einer Fenchelknolle, die viel Grün hat.
Das Grün ist hier immer am schnellsten weg.
Und die Fensterbank?![]()
Geändert von Grusche (24.03.2011 um 18:37 Uhr)
schön wenn er welchen fressen würd, ich versuchs morgen nochmal
also mit so getreide zeugs hab meine schlechte erfahrungen gemacht , ergab hefen..erst..
dann nimm zum Zunehmen Erbsenflocken und Fenchelsamen![]()
lieber nicht ich will nicht wieder beim tierarzt landen..
Kasi, dass musst du wissen. Ich habe dir nur deine Fragen beantwortet!
Aber du weißt jetzt auch, wo es Ringelblumen gibt.![]()
ja was ist eigentlich mit Johannisbrot ? macht das auch dick wie ist die zusammensetzung
Johannisbrot würde ich nicht geben. Es ist sehr hart und damit schädigend für die Zähne.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Johannisbrot ist sehr stärke- und zuckerhaltig, weshalb es in der KÜche ein gutes BIndemittel ist, aber bei Kaninchen dann in Zucker umgewandelt wird, also zu energiereich ist und die Darmflora schädigen kann/ Hefen explodieren lassen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbrotbaum
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen