Scratchykleine tapfere Maus.
Auch wir drücken Dir alle Pfötchen. Manuela![]()
Scratchykleine tapfere Maus.
Auch wir drücken Dir alle Pfötchen. Manuela![]()
Geändert von luna05 (22.03.2011 um 10:53 Uhr)
Ich lese hier schon eine ganze Weile nur still mit und wollte nur mal sagen, wie gut ich Dich verstehen kann. Vor ein paar Jahren ging es mir ganz ähnlich, mein Ludwig bekam einen Abzess, vermutlich ging er von einem Backenzahn aus. Wir haben fast ein Jahr lang gekämpft, es gab immer mal wieder gute Zeiten und auch fiese Rückschläge. Ziemlich zum Ende hin habe ich ihm noch ein Auge entfernen lassen, der Abzess kam wieder ... Eines Morgens lag er auf der Seite, kam nicht mehr hoch. Und an diesem Tag wusste ich, was zu tun war.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit. Ich bin sicher, Du weißt, wann Sratchy nicht mehr kann und will.
LG
Heidi
Wie geht es der Süßen heute morgen?
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Solang sie motzen kann, kann es ihr ja nicht so schlecht gehen.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Protest ist immer gut, solange sie aufmupft gehts ihr noch gut.
Dicken Knuddler für die süße Omi![]()
Die letzten Tage grunzt sie sehr viel.
Dabei rennt sie mir aber nicht um die Füße oder zeigt sonst irgendwelches paarungsfreudiges Verhalten, sondern sitzt ruhig und friedlich da. Die Omi ist auch kastriert.
Was kann das sein?
Wenn ich sie hinter den Öhrchen kraulte, knuspelt sie zwar mit den Zähnen aber im nächsten Monat flitzt sie in ihr Häuschen und klopft, auf dass ich verschwinden soll.![]()
Wie lange ist sie schon allein? Auch wenn ihr restliches Leben einer Stoppuhr gleicht, ich find das sehr traurig, das sie diese letzten Momente oder Monate alleine verbringen muss.![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Seit ihrer Aufgasung sitzt sie alleine.
Ich kann sie auch nicht einfach so wieder zusammen setzen und auch nach jeder VG waren sie nie ein richtiges Team. Das andere Weibchen (Pusti) ist noch jung und mittlerweile Chefin. Die kann sie einfach nicht riechen und jagt Scratchy durch ganze Gehege und beißt sie aus.
Ganz schön doof alles.![]()
Na ja, meine Häsin hat letzten August auch aufgedreht mit Grunzen und Temperamentsausbrüchen als sie nach dem Tod des Partners drei Wochen alleine war...
Cool, dass es ihr etwas besser geht![]()
Ihr noch einen lieben Opi „dazu zu setzen“ damit sie noch einmal kuscheln kann ? So doll war ja die Zeit unter „Pusti“ eh nicht für sie. Oder ist es dafür zu spät ?Evtl.auch ein "Leihhasi"
, wenn Du ihn später doch nicht behalten willst.
Selbst, wenn ich einen Opi dazu hole, wird der höchstwahrscheinlich noch länger leben als Scratchy.
Und ein "Leihhasi" müsste ich ja auch erstmal mit ihr zusammenführen, was wieder stressig für sie wird. Und das arme Hasi muss dann später wieder weg. Ich möchte nach Scratchy's Tod bei einem Pärchen bleiben. Hugo mag keine anderen Rammler und jagt jedes noch so unterwürfige Mädel durch's Gehege (so war's bei Scratchy).
Die Omi sucht nichtmal die Nähe der andern beiden. Sobald die Gehegetür offen ist, sitzt sie den ganzen Tag am liebsten unterm Esstisch und döst.
War nur so ein Gedanke. Ich tu`s mir schwer, bei Einzelhaft. Dass
sie die Nähe der anderen eher nicht sucht ist verständlich, wenn Pusti sie immer jagt.
Manuela, Du machst das vollkommen richtig.
Das alles erinnert mich ganz stark an die Geschichte mit unserer Oma Heidi.
Heidi hat monatelang allein gelebt, sie war sehr krank und wir mußten sie aus der Gruppe nehmen.
Sie hätte danach auch immer die Möglichkeit gehabt, Kontakt zu den anderen Pärchen aufzunehmen - hat sie nicht getan.
Statt dessen hat sie die Gesellschaft unserer beiden Kater gesucht und lag mit den Beiden zusammen
Lange haben wir mit uns gekämpft und ich glaube, wir waren weitaus unglücklicher als Heidi selbst.
Selbst aktive Mitglieder des KS bestätigten uns darin, Heidi einfach so leben zu lassen, wie sie es selbst wollte.
Anfang Januar war Heidi soweit wieder fit, daß wir ihr dann doch noch einen Partner zur Seite geben wollten.
Wir haben draufhin einen 14-jährigen Rammler aus einer Notfall-Anzeige hier aus dem Forum geholt.
Der Rammler war hier, einen Tag später brach Heidi sich ein Bein, mußte operiert werden und starb in der Nacht drauf.
Der Rammler hat sich im nachhinein als Schnupfer mit bestätigtem Erreger herausgestellt - hätten wir das alles vorher auch nur geahnt, hätten wir Heidi lieber nur mit den Katern leben lassen.
Ich wünsche Scratchy noch eine schöne Zeit, genießt es beide und Du wirst das Richtige für sie tun, da bin ich ganz sicher.
Einzelhaltung ist sicherlich nicht das Beste für ein Kaninchen, aber ein altes und krankes Tier dann noch auf Biegen und Brechen zu vergesellschaften?
Und ich finde, Scratchy sieht auf den Fotos sehr entspannt und zufrieden aus.
Da hab ich schon andere, 'einsame' Tiere gesehen, die lagen völlig in sich zurückgezogen und zusammengesunken da.
Ach Leute.
Das einzige, was mir etwas Herzschmerz bereitet ist, wenn sie ihre Niesattacken bekommt. Das kann schonmal über 1 Minute dauern und sie schmatzt dann auch und putzt sich gleich. Ich vermute, dass sie den Eiter über Nase durchs Niesen auch ins Mäulchen bekommt.
Man meint manchmal, sie niest sich noch die Seele aus dem Leib.
Aber sie ist ansonsten fit. Nach dem Niesen ist sie meist sauer, klopft auf, rennt ins Gehege aufs Klo und kommt wieder untern Esstisch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen