Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist![]()
Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist![]()
Geändert von Nicole B. (23.03.2011 um 18:35 Uhr)
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
vielen Dank![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Meine sind derzeit besonders etepetete. Mind. 10 Sachen werden nicht mehr gegessen. Der Bock frisst immer noch keine Kräuter, selbst Dill schmeckt ihm nicht mehr so.
sehr interessanter Link über die Kieselsäure,vielen Dank fürs einstellen![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Eine wirklich interessante und informative Seite. Dankeschön![]()
endlichwächst auch hier im Garten meines Vermieters Minilöwenzahn, Minigras und Mini-Taubnessel.
Hab grad nen ganzes Schälchen voll Ausbeute meinen Raubtieren zum Fraß vorgeworfen
Hoppel hat sich grad draufgestürzt, so schnell hab ich ihn schon lange nich mehr futtern gesehen
Nen Foto hab ich auch geschossen mit meiner Handykamera.
Leider weiß ich nicht wie ich das Bild vom Handy auf dem Pc bekomme.
Kabel liegt bei.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich habe vorhin Grasbüschelchen und Löwenzahn aus meinem Blumenbeet gepuhlt und den Herrschaften vorgeworfen, mit spitzer Nase und iiiiiieh, Dreck wurde das Grün separiert
Wird Zeit, daß meine Wiese gegenüber wieder in Wallung kommt.
Liebe Grüße, Birgit
Ich schau mal eben vorbei, um von meinen ad libitum Ergebnissen zu berichten.
Ich kämpfe ja seit 1,5 Jahren darum, dass Finchen die 1000g erreicht.
Hier gab es schon lange ad libitum , allerding mit einem großen Anteil Knollengemüse, Kohl etc.
Nun gibts seit ein paar Wochen höchstens mal ein zwei Möhrchen oder Sellerie, ansonsten nur noch Kräuter und Salat und ab und an nen bissel Brokolie und Kohl.
Mit der Fütterung haben wirs nun endlich geschafft, dass Finchen die 1000g erreicht hat, ihre Zähne weniger Spitzen bekommen und ihre Nierenwerte seit ca 3 Jahren zum ersten Mal mit maximal 1 Mal wöchentlich Renes viscum wieder im Normalbereich liegen
Bei den Ergebnissen isses mir wurscht, dass meine zusammen 2,5kg Kaninchen Wöchentlich mindestens 30 Euro verputzen.
LG. Sara
Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
Grün, Gelb und Blau
![]()
Ich weiß jetzt nicht, wer wie wohnt (Berlin ist ja ne ganze Ecke größer), aber u.a. Bunny hat glaube ich letztes Jahr gute Pflückmöglichkeiten in Berlin gefunden. Vielleicht wär' das für dich ne Option, die nicht so arg ins Geld geht.
Echt schön![]()
Hm, habe gestern dann doch noch einmal eine Kotprobe von Amelie abgegeben. Wir (TA und ich) haben das dann schön lange unterm Mikroskop betrachtet: an den meisten Stellen waren quasi keine Hefen zu sehen und an anderen 'mittelgradig'...
Parasiten sind auch negativ. Ich werde trotzdem mal Nystatin für 7 Tage geben - mal schauen...
Ich habe dasselbe Problem mit dem verschmierten Kot bei einem Tier. Wir haben Romeo über 14 Tage eigentlich schon fast 3 Wochen mit Nystatin behandelt und finden eigentlich keine Besserung.
Aber nur Romeo hat das Problem. Wir hoffen jetzt mal, dass es weniger wird oder sogar weggeht wenn wir wieder komplett auf Wiesenfütterung umsteigen.
Stärke- und Zuckerhaltiges Futter haben wir eigentlich schon komplett reduziert.
Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen