Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob´s Hundspeterslie ist, oder was anderes, Wiesenkerbel ist das sicher nicht und verfüttert wird es nicht, .. nur beoachtet





    von unten gesehen ... und man erkennt, der Stängel ist behaart:




    Ach ... der Kälberkropf an Fundort vom Vorjahr am Wegrand ist auch noch nicht sichtbar.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Man Claudia Du bist echt Spitze

    ..........Hundpetersilie könnte evt hinkommen,
    Wilde Möhre sieht wirklich ganz anders aus, danke für das Bild.
    Muss mich jedes Jahr immer wieder erst ein bisschen reinfummeln.

    In Berlin wächst einfach fast noch garnichts.
    Susanne, die das Bild eingestellt hat wohnt im Rheinland, da ist es ja augenscheinlich schon ein wenig milder und die Vegetation ist auch schon weiter,
    ............wie man an dem Bild sieht

    Gibts noch andere Meinungen, was es sein könnte?
    nach oben 

  3. #3
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das wächst hier in großen Mengen.Was ist das?


    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Veilchen
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Huhu, kann mir jemand hier bei weiterhelfen?
    Ich bin grad dabei bei den Wiesen vorm Haus zu bestimmen, aber hier komm ich nicht weiter...
    nen schaumkraut??
    da das hier am meisten wächst und fast den gesamten Boden bedeckt, wäre es interessant, ob man es verfüttern kann



    nach oben 

  6. #6
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    das sind auch Veilchen.
    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Das sind keine Veilchen
    Da steht zwar eines dazwischen, aber die Blätter sind zu fett.
    Wahrscheinlich ist es Scharbockskraut.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •