Wilde Möhre ist schon da, aber nicht an allen Vorjahresstandorten, sondern höchstens an den etwas wärmeren Wiesenrändern.
Dann sind es (zumindest bei uns) noch eher einzelne kleine Stängel.
Die Blätter selber sehen auch etwas anders aus, als die auf deinem Bild. Die einzelen Fiederblätter sind nicht so dicht.
wilde Möhre-Blatt
Ansonsten hab ich bisher auf Wiesen und Wiesenrändern nur solche gefiederten Laubblätter vom Wiesenkerbel gefunden, also genau an den Standorten, wo im Vorjahr Wiesenkerbel stand.
Da passt die Blattform auch, da hab ich aber (noch) kein gutes Bild von:
aber von einer ganzen Pflanze, vor ca 2-3 Wochen fotografiert:
Der Wiesenkerbel müßte dann bald blühen, alle anderen Doldenblütler fangen erst ab Juni mit der Blüte an.
Auf den Vorjahres-Standorten von Schierling und Hundspetersilie tut sich noch nichts, bis auf eine Ausnahme, da weiß ich aber noch nicht genau, was es ist, da muss ich wohl die Blüte abwarten.
Bilder hab ich schon gemacht, tippe auf Hundspeterslie, da die im Vorjahr da auch war.Aber die Blattform iritiert mich etwas.






Lesezeichen