Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Guuuute Frage -
    Simoneeeee? Oder Nicoleeeeee?

  2. #2

    Standard

    Hab da was gefunden...

    http://www.heilfastenkur.de/Silizium...elsaeure.shtml

    Pflanzen in denen Silizium - Silicium - Kieselsäure enthalten ist:
    » Apfel (Malus domestica)
    » Bambus (Bambusa vulgaris)
    » Banane (Musa paradisiaca)
    » Brennnessel (Urtica dioica)
    » Gerste (Hordeum vulgare)
    » Hafer (Avena sativa)
    » Hirse (Panicum miliaceum)
    » Kartoffel (Solanum tuberosum)
    » Möhre (Daucus carota)
    » Petersilie (Petroselinum crispum)
    » Quinoa (Chenopodium quinoa)
    » Roggen (Secale cereale)
    » Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris)
    » Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
    » Weizen (Triticum aestivum)
    Geändert von Julestweety (23.03.2011 um 17:01 Uhr)

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist
    Geändert von Nicole B. (23.03.2011 um 18:35 Uhr)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    vielen Dank
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Meine sind derzeit besonders etepetete. Mind. 10 Sachen werden nicht mehr gegessen. Der Bock frisst immer noch keine Kräuter, selbst Dill schmeckt ihm nicht mehr so.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    sehr interessanter Link über die Kieselsäure,vielen Dank fürs einstellen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Merle
    Gast

    Standard

    Eine wirklich interessante und informative Seite. Dankeschön

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    endlich wächst auch hier im Garten meines Vermieters Minilöwenzahn, Minigras und Mini-Taubnessel.

    Hab grad nen ganzes Schälchen voll Ausbeute meinen Raubtieren zum Fraß vorgeworfen

    Hoppel hat sich grad draufgestürzt, so schnell hab ich ihn schon lange nich mehr futtern gesehen

    Nen Foto hab ich auch geschossen mit meiner Handykamera.
    Leider weiß ich nicht wie ich das Bild vom Handy auf dem Pc bekomme.
    Kabel liegt bei.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Ich habe vorhin Grasbüschelchen und Löwenzahn aus meinem Blumenbeet gepuhlt und den Herrschaften vorgeworfen, mit spitzer Nase und iiiiiieh, Dreck wurde das Grün separiert
    Wird Zeit, daß meine Wiese gegenüber wieder in Wallung kommt.
    Liebe Grüße, Birgit

  11. #11
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist
    das ist jetzt aber keine neue erkenntnis!

    carolinchen im herzen



  12. #12
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    das ist jetzt aber keine neue erkenntnis!
    Für manche hier schon Biggi
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #13
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Hm, habe gestern dann doch noch einmal eine Kotprobe von Amelie abgegeben. Wir (TA und ich) haben das dann schön lange unterm Mikroskop betrachtet: an den meisten Stellen waren quasi keine Hefen zu sehen und an anderen 'mittelgradig'...
    Parasiten sind auch negativ. Ich werde trotzdem mal Nystatin für 7 Tage geben - mal schauen...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Ich habe dasselbe Problem mit dem verschmierten Kot bei einem Tier. Wir haben Romeo über 14 Tage eigentlich schon fast 3 Wochen mit Nystatin behandelt und finden eigentlich keine Besserung.

    Aber nur Romeo hat das Problem. Wir hoffen jetzt mal, dass es weniger wird oder sogar weggeht wenn wir wieder komplett auf Wiesenfütterung umsteigen.

    Stärke- und Zuckerhaltiges Futter haben wir eigentlich schon komplett reduziert.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •