Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    nachgeguckt: Pflanzen mit Kieselsäure sind z.B. Labkraut, Hohlzahn/Brunnessel, Löwenzahn, Gelbweiderich/ Gilberich, Spitzwegerich, Brennessel, ach ja ... der kleine Vögelknöterich hat einen hohen Wert Kieselsäure
    Bevor ich mit Eiche ankomme, ich weiß das nämlich auch nicht bei Wiese zitiere ich mal Waudi

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    @Lumeo: ich bin da völlig schamlos

    Danke Sarah!
    Im Sommer bei Wiesenfütterung ist das auch alles supi mit den Zähnen (jetzt weiß ich ja u.a. auch warum für mich war bisher immer die Regel: Rohfaser / Wiese = Zahnabrieb)

    Aber was mach ich denn im Winter wenn ich an o.g. Dinge nicht rankomme?
    In welchem Gemüse / Salat ist denn Kieselsäure?

    Ich kann verdammt viele Fragen stellen, ich weiß
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Guuuute Frage -
    Simoneeeee? Oder Nicoleeeeee?

  4. #4

    Standard

    Hab da was gefunden...

    http://www.heilfastenkur.de/Silizium...elsaeure.shtml

    Pflanzen in denen Silizium - Silicium - Kieselsäure enthalten ist:
    » Apfel (Malus domestica)
    » Bambus (Bambusa vulgaris)
    » Banane (Musa paradisiaca)
    » Brennnessel (Urtica dioica)
    » Gerste (Hordeum vulgare)
    » Hafer (Avena sativa)
    » Hirse (Panicum miliaceum)
    » Kartoffel (Solanum tuberosum)
    » Möhre (Daucus carota)
    » Petersilie (Petroselinum crispum)
    » Quinoa (Chenopodium quinoa)
    » Roggen (Secale cereale)
    » Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris)
    » Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
    » Weizen (Triticum aestivum)
    Geändert von Julestweety (23.03.2011 um 17:01 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist
    Geändert von Nicole B. (23.03.2011 um 18:35 Uhr)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    vielen Dank
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Meine sind derzeit besonders etepetete. Mind. 10 Sachen werden nicht mehr gegessen. Der Bock frisst immer noch keine Kräuter, selbst Dill schmeckt ihm nicht mehr so.

  9. #9
    Merle
    Gast

    Standard

    Eine wirklich interessante und informative Seite. Dankeschön

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Hier könnt ihr noch mal nachlesen, wie das mit der Kieselsäure und dem Zahnabrieb ist
    das ist jetzt aber keine neue erkenntnis!

    carolinchen im herzen



  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    das ist jetzt aber keine neue erkenntnis!
    Für manche hier schon Biggi
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •