Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: ZF ohne neutralen Ort

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 459

    Standard

    Heute werde ich die 2 Widder umquartieren. Morgen alles ausräumen und mit Essigwasser schrubben und dem Dampfreiniger hinterher.
    Sonntag werde ich dann lüften und Montag morgen geht´s los.
    Es sind dann 3 Jungs - 2 Opis und ein Obermacker - und 2 Mädels (Zicken), beide kastriert.
    Wird schon schiefgehen!

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Man sieht: Wie man es auch macht, kann es funktionieren. Oder halt nicht.


  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    Heute werde ich die 2 Widder umquartieren. Morgen alles ausräumen und mit Essigwasser schrubben und dem Dampfreiniger hinterher.
    Sonntag werde ich dann lüften und Montag morgen geht´s los.
    Es sind dann 3 Jungs - 2 Opis und ein Obermacker - und 2 Mädels (Zicken), beide kastriert.
    Wird schon schiefgehen!
    Ihr schafft das schon, Du und Deine Muckels ! Viel Glück, am schlimmsten ist das Ganze sowieso für uns Zweibeiner ...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Die entspanntest und unkompliziertesten VG waren bei mir auch immer die im normalen Gehege und ohne Ahnung, dass es anders gemacht werden sollte!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Ich habe nur ein einziges Mal aus Zeitnot die ZF im Kaninchenzimmer gemacht, ohne vorher zu reinigen. Nie wieder , es gab ein riesiges Gekloppe, alle auf den Neuankömmling.

    Also, mindestens so gut wie es geht reinigen würde ich das Gehege schon.
    Das liegt dann eher an den Tieren und nicht an der Reinigung. Die Tiere sind doch nicht bescheuert, ein bißchen Essig ändert auch nichts daran das es bekanntes Gebiet ist.

    Allgemein ist es immer besser wenn man nicht ein neues Tier mit 4 alten vergesellschaftet sondern immer mind. 2 neue dabei hat....

    Mach einfach und bleibe locker!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •