Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Eiter läuft aus der Nase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Hallo,
    die drei Termine werde ich erst mal in der Praxis machen, bis klar ist, das es wirklich gut vertragen wird. Dann spritze ich evtl selber, habe es bei der EC Behandlung des Partnertiers bereits gemacht, wenn auch nicht gerne. Die TÄ geht davon aus, dass es eine kurze Behandlungedauer werden wird, die Eitermenge ist in etwas so groß wie eine Haferflocke und auf dem Röntgenbild ist es auch keine große Fläche. Vielleicht haben wir ja Glück.
    Gruß Tine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Wir drücken Euch auf alle Fälle die Daumen!
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    die Eitermenge ist in etwas so groß wie eine Haferflocke und auf dem Röntgenbild ist es auch keine große Fläche. Vielleicht haben wir ja Glück.
    Gruß Tine
    Dann dürfet ihr mit Reta wirklich eine gute Chance haben
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Ich drücke die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Hallo, ich wollte mich nur noch mal melden.
    Nach 6 Spritzen mit Retacillin und gleichzeitiger Gabe von homoäpatischen Kügelchen, war noch keiner wirklich guter Erfolg zu verzeichnen. Die TÄ fand das auch schon nicht mehr so gut, nachdem auch noch Durchfall aufgetreten war, habe ich die Behandlung mit Reta abgebrochen Jetzt nach drei / vier weiteren Wochen mit meinen Kügelchen Eiterfrei - schnell noch mal auf Holz geklopft, man weiß ja nicht was im Inneren so modert - Impfen haben wir auch schon hinter uns. Da ich dem Frieden nicht geglaubt habe, habe ich noch zwei Wochen Augentropfen verabreicht, da ja auch der Tränenkanal vorher zu war und trotz niesen. Kein Eiter. Sollte ich wirklich mal Glück gehabt haben?
    Gruß Tine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Ich würde wohl ein Kontrollröntgen anfertigen lassen, wünsche aber dennoch das Beste

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •