Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wie haferflockenbrei zubereiten?

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard Wie haferflockenbrei zubereiten?

    hi

    ja ich muss nun schreiben den ich weiss nicht wie man ein haferflockenbrei zubereitet... wie geht sowas.. genau. Muss das ihm hinstekken ob er das freiwillig frisst bezweifel ich... und üpber spritze sollte ich nicht füttern.

    Er wird jetzt nicht mehr mim zwnagsbrei ernährt soll ihn weglassen und einfach in ruhe lassen auch somit das er sein normalen kaninchenalltag wieder hat.. so wie immer.. weils viel stress war die letzens 2 wochen nun für ihn.


    zunehmen muss er ja trotzdem, ich dachte ich versuchs mal mit dem haferflockenbrei hinstellen...


    sonnenblumenkerne muss ich noch kaufen, geld ist alle.. und kommt esrt morgen..Hab petersilie gefüttert , dann möhren und salat gibts später noch..

    lg kasi
    nach oben 

  2. #2
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Warum möchtest Du die Haferflocken als Brei anbieten? Frisst er sie nicht im trockenen Zustand?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo,
    ich habe die Erfahrung gemacht, das trockene Haferflocken geliebt werden und der Brei nicht. Wenn der etwas steht, sieht der für uns Menschen auch schon nicht lecker aus und wird klebrig.
    Versuch es doch zusätzlich mit Rosinen und Erbsenflocken. Mein Gizmoa hat immer ein Büffet aufgebaut, ganz viele kleine Schalen.
    Gruß Tine
    nach oben 

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    nee er frisst sie nicht.. kanns ja später nochmal versuchen... muss gleich weg..

    der grosse frisst sie und der ist dick genung also hat sein idealgewicht
    nach oben 

  5. #5
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Hm - vermeng´ das mal mit gekochten Karotten und ein bisserl Fencheltee: das wird hier selbst von den heikelsten Nasen gemampft.
    Alternativ zur Gewichtszunahme: Feinsämereien
    nach oben 

  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gekochten karotten?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    gekochten karotten?
    Ja, in Breiform natürlich.
    LG Vivien
    nach oben 

  8. #8
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    ...du solltest ihm- wie dir ja schon in deinen diversen anderen Threads mehrfach (!!) geraten wurde- reichhaltiges Frischfutter anbieten, nicht nur Salat (da ist ja ausser Wasser nix Kalorienreiches drin) und die obligatorischen Möhren .
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
    nach oben 

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ich biete nicht nur salat an ..
    nach oben 

  10. #10
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Vivien Beitrag anzeigen
    Ja, in Breiform natürlich.
    ja da hab die frühkarottengläschen da von hipp alles klar und jetzt nur noch ein Mörser kaufen muss dann kans losgehen..
    nach oben 

  11. #11
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ich biete nicht nur salat an ..
    Nein, ich frage jetzt NICHT, was du ausser Salat und Möhren anbietest....lies dir doch einfach endlich mal alle Antworten, die du zum leidigen Thema schon bekommen hast, vernünftig durch !!

    Und den: finde ich mehr als unpassend...
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
    nach oben 

  12. #12
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    das mir echt grad egal ob du den unpassend findest nur wenn gescheit gelesen hättest wüsstet was ich noch NEU angefüttert hab.. nix fur ungut aber irgendwann isch mal gut..
    nach oben 

  13. #13
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    nix fur ungut aber irgendwann isch mal gut..
    Genau!! Du bekommst in diversen Threads gute Tipps und Anregungen. Und du fragst immer wieder das gleiche neu bzw. überliest die Sachen um es dann genau so zu machen wie es eben nicht empfohlen wurde.

    Leiden tut dein Tier darunter und das ist es was einen dabei aufregt. Um dich geht es da gar nicht, einzig um das Tier
    nach oben 

  14. #14
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ohh.. tschuldigung jetzt fällts mir wieder ein... Naja kommt nicht mehr vor.. bin auch nur en mensch und hab au meine fehler..
    nach oben 

  15. #15
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    muss nochmal nerven

    von nem mörser kann nicht abrechen bei zermahlen der haferflocken?? hole den später in der apotheke
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Nein, aber Du könntest auch ne ganz banale Küchenmaschine nehmen zum Zerhäckseln.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  17. #17
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Haferflocken noch zerkleinern?? Wieso nicht einweichen oder Schmelzflocken nehmen??

    Vor allem KANN er doch fressen, dann bietet man die in einer Schüssel an
    nach oben 

  18. #18
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Kasi - bitte keinen Brei aus den Haferflocken machen, das ist absolut nicht notwendig

    Blacky kann doch selbstständig fressen und mit einer nicht notwendigen Breifütterung tust Du im nichts Gutes, im Gegenteil. Gib die Haferflocken einfach so, pur aus der Tüte, aber erst einmal nur einen Teelöffel voll.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  19. #19
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ja das sagst du mir jetzt wo den Mörser gekauft hab ja er frisst selbständig... aber er muss ja zunehmen wieder..deswegen den brei machen wollt und hinstellen ins gehege...

    also laut meiner personenwaage wiegt der kerle jetzt 1,0 kg wenn ich ihn richtig draufgesetzt hab bin froh wenn die babywaage endlich kommt packet ist auf tour schon kann es nachverfolgen
    nach oben 

  20. #20
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ja das sagst du mir jetzt wo den Mörser gekauft hab
    Kasi, dass du ihm die Haferflocken im trockenen Zustand hinstellen sollst weil dein Tier ja von selbst frisst, wurde dir in diesem Thread SOFORT gesagt und auch in deinem anderen Thread schon mehrmals!
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •