Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    Ja, und Fred kööönnte darauf auch reagieren, oder auf Chinakohl
    Seitdem ich kein Chinakohl mehr fütter und das Schwarzwaldheu reduziert habe, gibts keinen Matschkot mehr
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Du Anette, der Durchfall könnte aber auch vom Kräuterheu kommen..ich mein, Taty hatte das Problem bei Missy ganz arg...schreib sie mal an

    Hast du auf Hefen untersuchen lassen?
    Den Durchfall gibt es seit Jahren bereits! Kotproben wurden mehrmals abgegeben - immer negativ!
    Kräuterheu wurde abgesetzt aufgrund von Blasenschlamm, der vor ein paar Wochen auftrat.

    Es geht mir nicht um den Durchfall. Der hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben. Es geht mir nur um das Gewicht!

  4. #4
    Heluem
    Gast

    Standard

    Das mit dem Durchfall kenne ich auch von Hermann. Hatte deiner zuvor eine sehr Trofulastige Ernährung (zb beim Vorbesitzer)?

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Meine Küche sieht aus wie ein Gemüse-Warenlager

    Da ich im Kühlschrank keinen Platz mehr habe, habe ich meine Ninchen-Gemüse-Einkäufe die da wären:

    Riesenlanger Stangensellerie mit ganz viel Grün, ein großer und auch langer Bund Dill, ein dickes Bund Minze und 3 KG Löwenzahn hab ich jetzt grade einzeln in Eimern mit frischem, kalten Wasser gestellt.
    Den Dill in einem großen Krug mit Wasser und die Minze in ner großen Tasse mit Wasser,

    Die Eimer und der Krug stehen nun aufn gefliesten Fußboden vorm geöffneten Fenster in der Küche.

    Möhren & co haben noch Platz im Kühlschrank gefunden
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Merlin kriegt von den kalorienreichen Sachen Matschkot, sprich Topinambur und Petersilienwurzel. Da kann ich drauf warten. Dummerweise "selektieren" sie die Sachen hier auch und fressen sie zuerst. Sie prügeln sich regelrecht drum. Daher gibt's hier zumindest keinen Topinambur mehr, auch wenn's dem Prinzip widerspricht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Merlin kriegt von den kalorienreichen Sachen Matschkot, sprich Topinambur und Petersilienwurzel. Da kann ich drauf warten. Dummerweise "selektieren" sie die Sachen hier auch und fressen sie zuerst. Sie prügeln sich regelrecht drum. Daher gibt's hier zumindest keinen Topinambur mehr, auch wenn's dem Prinzip widerspricht.


    Petersilienwurzel könnte auch hier der Auslöser sein.
    Von Topiamurknollen bekam Hoppel auch Matschekot.

    Menno wenn das jetzt auch die Petersilenwurzel ist...die fressen beide am liebsten
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Es geht mir nicht um den Durchfall. Der hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben. Es geht mir nur um das Gewicht!
    Hallo Annette,

    wenn ich es richtig verstehe, dann ging es Deine Kaninchen vor der Umstellung auf "ad libitum" nicht schlecht(er) als jetzt. Denn Du schreibst ja "Der Durchfall hat sich wundersamer Weise nicht wirklich verschlimmert seit wir die Ernährung umgestellt haben"

    Und Du schreibst, Gisbert hätte "altersbedingt zeitweise Bewegungsprobleme", da ist Übergewicht dann ja wirklich richtig schädlich.

    Wären es meine Kaninchen, dann würde ich sie auch "ad libitum" ernähren .... aber mit Heu .
    Blättriges Grün würde ich ich ihnen schon relativ großzügig geben, aber Knollengemüse gäbe es bei mir nur noch rationiert.

    Bei den Pferdeleuten sagt man - trotz aller hochwissenschaftlichen Möglichkeiten der Rationsberechnung - "Das Auge des Herrn füttert das Pferd".

    Was spricht denn dagegen, das bei den Kaninchen auch wieder vermehrt so zu machen?

    Und Deine Kaninchen sind, wenn ich mir die Erfahrungsberichte einiger user mit der "ad libitum Fütterung" so anschaue, ja nicht die Einzigen, deren Gewicht so enorm nach oben geschossen ist.

    Viele Grüße,

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ich habe die Ernährungsumstellung hauptsächlich gestartet, um das bezüglich Fannys Aufgasungen zu testen. Da die Aufgasungen hauptsächlich in den Monaten April - Oktober auftreten, konnte ich das noch nicht wirklich testen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •