Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 57 von 57

Thema: Alternative zu Critical Care?

  1. #41
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hast du ein glück aus der schale will er es nicht, er nimmt nur freiwillig die spritze... hab ihm jetzt 9 ml babykarotten brei ins mäulchen rein... ich hoffe da smacht nix aus...

  2. #42
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Nur das Karottenbrei ist aber sinnlos, wenn er eh von alleine Karotten frisst.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #43
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ich dacht ja wegen dem *Dick* werden weil jemand schrieb das macht auch dick.. ja gut.. hab nur 1 spritze geben.. so läuft er ja weg vor dem zeugs..

  4. #44
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Wir schrieben, dass man damit einen Brei machen könnte, den er dann selber frisst.

    Den mischt man mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen ... alles was dick macht.

    *seufz*

    Da du ihn ja auch nicht zwangsfüttern musst, wie gesagt, er frisst ja selber. Aber anbieten aufm Teller könntest du so ein Dick-mach-Brei.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  5. #45
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Würde das keinesfalls mit der Spritze machen sondern wenn überhaupt wie Franziska schrieb auf einem Teller anbieten.

    Der wird ja bald selbst zur Möhre

  6. #46
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    damit mein Zahnkaninchen sein Gewicht hält muss ich jeden Tag zufüttern.
    Momentan gibt es täglich ein kleines Schüsselchen mit Critical Care, Babybrei Karotte und etwas Sämereien...

    Das CC ist zum einen aber furchtbar teuer und zum anderen ist da ja auch "Müll" drin.... mit heucobs hab ich das mal versucht - die findet er aufgelöst nicht wirklich prima....

    Gibt es eine gute Alternative zu CC?
    Bei meiner Zahnkatastrophe habe ich die Erfahrung gemacht, dass er mit frischer Wiese super klarkommt. Nicht nur in Hinblick auf die Zähne, sondern auch vom Gewicht her. Momentan gibt es notgedrungen Küchenkräuter mit zum FriFu, die Energiegehalte von Kräutern sind besser, als die von Knollengemüse.

    Wenn ich nach Zahn-OPs Mal notgedrungen Päppelbrei brauche, mache ich mir den selbst. Das ist wesentlich günstiger und ich kann mir das so mischen, wie ich möchte. Dazu packe ich die Zutaten meiner Wahl in die Küchenmaschine und schreddere die Mischung klein. Getrocknetes (wie z.B. Kamillenblüten) kann man damit pulverisieren, im Mehlsieb nachsieben und mit Tee zu einem Brei anrühren. CC quasi einfach selbstgemacht. Frisches wie Kräuter & Gemüse bekommt der Pürierstab in die richtige Konsistenz.

  7. #47
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Bei meiner Zahnkatastrophe habe ich die Erfahrung gemacht, dass er mit frischer Wiese super klarkommt. Nicht nur in Hinblick auf die Zähne, sondern auch vom Gewicht her. Momentan gibt es notgedrungen Küchenkräuter mit zum FriFu, die Energiegehalte von Kräutern sind besser, als die von Knollengemüse.

    Wenn ich nach Zahn-OPs Mal notgedrungen Päppelbrei brauche, mache ich mir den selbst. Das ist wesentlich günstiger und ich kann mir das so mischen, wie ich möchte. Dazu packe ich die Zutaten meiner Wahl in die Küchenmaschine und schreddere die Mischung klein. Getrocknetes (wie z.B. Kamillenblüten) kann man damit pulverisieren, im Mehlsieb nachsieben und mit Tee zu einem Brei anrühren. CC quasi einfach selbstgemacht. Frisches wie Kräuter & Gemüse bekommt der Pürierstab in die richtige Konsistenz.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #48
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard


  9. #49
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    ein Süppchen fürs Ninchen...
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  10. #50
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Immer wieder gut. Sorry, Simone.

  11. #51
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Noch ne kurze frage was für ein schluck tee?? welche sorte schreib grad mein einkaufszettel

  12. #52
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Fencheltee
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  13. #53
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    danke..:-)

  14. #54
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ein Süppchen fürs Ninchen...


    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Immer wieder gut. Sorry, Simone.
    Ich war völlig übernächtigt, jawollja

    Oh Gott, das wird mich noch die nächsten fünfzig Jahre verfolgen

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich möchte euch folgendes berichten: Der Päppelbrei von den deichschnuten ist in meinen augen echt super Den gemischt mit sonnenblumenkernen, haferflocken etc putzt der kleine mann ganz schnell weg. es funktioniert. aber ich darf nicht schluren, er muss jeden tag ein schüsselchen futtern sonst wird er sofort wieder dünner...

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Schön, das er so gut ankommt Wünsche dem Patienten alles Gute.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Danke auch nach über 2 monaten fahren wir 2 mal die woche zum TA - dieser blöde abzess.. aber hauptsache er hält sein gewicht... der kleiner kämpfer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •