Wird woanders eingespart.
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich fahre nicht in Urlaub, ich gehe nur im allergrößten Notfall mal zum Friseur, Klamotten werden ewig lange aufgeschleppt, ich hasse es, shoppen zu gehen, ich esse am liebsten Käsebrot (aber nicht ausschließlich, keine Angst), mir geht es dennoch gut, nicht, dass jetzt einer auf die Idee kommt, ich wäre mit der Situation unzufrieden... bin ich nicht!![]()
Schnell zurück zum Thema...
Vielleicht weiß noch jemand was zu dem Blättrigen in Außenhaltung bei diesen extremen Minustemperaturen?
Ich fahre jetzt nach Segeberg zum Kaufland, da gibt es diese Woche Endiviensalat im Angebot.![]()
Im Winter, bei Minusgraden, gibt es sehr viel Kohl. Der wird auch gefroren gefressen und vermatscht nicht durch Frost.
Ich leg das Gemüse immer zum Heu drüber oder was drunter.
Bei mir friert nie was ein. Und wir hatten diesen Winter schon mehrfach -10 Grad.
Bei meinen hole ich im Moment auch jeden Abend gefrorene Reste aus dem Gehege. Sie schaffen es scheinbar nicht, es zu fressen, bevor es einfriert und Gefrorenes rühren sie nicht an.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen