Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: VG Riese und Zwerg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich stell mir nur vor, wie ein 8 kg Riese versucht einen 1,5kg Zwerg zu rammeln.
    Ich denke, daß eine Vergesellschaftung, egal welche Rasse, ähnlich abläuft und das kann ja dann wirklich ungewollt auch böse enden.
    Eine Bekannte von mir, Tierärztin, hat gefragt, ob ich jemanden weiß, der so ein Kaninchen aufnehmen kann. Näheres weiß ich noch nicht.
    Ich habe kurz überlegt, da ich ja sowieso in meinem neuen Außengehege eine Gruppe plane, aber irgendwie habe ich Bedenken und 8 - 9 Kilo kann ich mir kaum vorstellen, dass es sowas gibt.

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich kann berichten, dass es kein Problem ist. Habe selbst bei Bekannten gesehen, dass Riesen und Zwergis super zusammen passen und mein Neuling Ginny ist mit ihren 4kg auch kein Zwerg. Die VG ist am Freitag.

    Sowieso sind Riesen eher sanfter als Zwergkaninchen

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bei mir gibt es auch keine Probleme, obwohl Buddy (8-9kg) in einer Gruppe bei mir lebt, wo die anderen zwischen 1,2kg und 4kg haben.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    Ich denke, daß eine Vergesellschaftung, egal welche Rasse, ähnlich abläuft und das kann ja dann wirklich ungewollt auch böse enden.
    Genau so ist es. Ein Riese hat natürlich beim Berammeln Masse, aber ein Zwerg ist flink und schneller weg, als der Riese sich drehen kann. Hast du schon mal bei Patentieren nach Mattis geschaut?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Die Geschichte von Mattis und seiner Freundin ist ja süß! Tolles Paar!

    Ich werde mich mal weiter schlau machen, wer und was genau da jetzt ein zu
    Hause sucht. Nur das Gewicht ist ja nicht sehr viel an Infos - aber genau das scheint wohl das Problem zu sein. Viel. traue ich mich ja doch einen Riesen aufzunehmen, das scheint ja hier bei einigen zu funktionieren.

    Ansonsten gibt´s ja hier noch die Privatvermittlungen!
    Danke schonmal für die Antworten.
    L.g.
    Claudia

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich habe mal eine ZF zwischen Riesen und Zwergen versucht und es ging total in die Hose, was allerdings aber nicht an dem Riesen lag, sondern an dem kleinen, aggressiven Giftzwerg Die Riesin (ca. 6 Kg) wurde völlig eingeschüchtert und hat sich nicht mehr aus dem Klo getraut

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Nach meiner Erfahrung ist es auch vor allem eine Charakterfrage, nicht eine Frage der Größe, ob sich die Tiere verstehen.

    Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Riesen sehr häufig die gemütlicheren sind und die Kleinen eher die zickigen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Ich würde schon darauf achten, dass die Gewichtsunterschiede nicht zu groß sind, Charakter hin oder her.

    Genau so, wie sich Kaninchen unter Kaninchen am wohlsten fühlen, fühlen sich Riesen unter sich auch am wohlsten (so meine jahrelange Erfahrung mittlerweile).
    Für einen Riesen ist erst ein anderer Riese, oder ein Kaninchen mit nur 1 - max. 1,5 kg Unterschied, ein wirklich guter gleichwertiger Partner.
    Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, aber es sind eben Ausnahmen - wo die Liebe hinfällt, genau so wie bei Kastratenpärchen u.ä.

    Mich macht es mittlerweile ein wenig traurig, wie viele doch "mal einen Riesen" "haben" wollen. Klar, Riesen sind tolle Tiere, aber es gibt schon einiges zu beachten bei der Haltung, sie sind in einigen Dingen 'speziell'. Allein das Futter, das in ausreichender Menge zur Verfügung stehen sollte, woran ein mit in der Gemeinschaft lebender Zwerg fast platzt, lässt einen Riesen, gerade die im Wachstum, eher hungrig.

    Wenn du mit dem Gedanken spielst, Riesen zu halten, bitte, bitte, gib gleich zwei von ihnen ein gutes Zuhause. Wer sich dann mit wem von den Kleineren in einer Gruppe befreundet, bleibt dann ihnen überlassen und so sollte es auch sein, möglichst freie Partnerwahl unter Gleichberechtigten und Anderen.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Es gibt erfreuliches zu berichten.
    Der Riese ist ein Widder, wildfarben und wirklich 8,5kg schwer. Ich habe gestern noch rumgefragt und eine Bekannte, die 2 Riesenschecken Mädels hat, wird Ihn aufnehmen. Ihr Mann baut Ihr sowieso ein Außengehege und nach Kastratfrist ziehen die 3 zusammen da ein.
    Da wird es wohl keine großen Probleme wegen Gewichtsunterschieden geben, die Mädels kenn ich und die sind auch nicht gerade zierlich.
    L.g.
    Claudia

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich wollte schon immer einen Riesen haben und da ist dann auch noch einer um die Ecke... Aber ist ja Außenhaltung, richtig?

    Gibt es denn Foto´s

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •